Projektbeschreibung
Abziehbare Trennfolie mit ultradünner Silikonschicht für industrielle und medizinische Anwendungen
Haftklebstoffe aus Silikon werden in verschiedenen Industriezweigen, in der Gesundheitsfürsorge und bei medizinischen Geräten eingesetzt, da sie sich weniger traumatisch auf empfindliche Haut oder verletztes Gewebe auswirken. Gegenwärtig sind die entsprechenden kompatiblen Trennfolien teuer und enthalten schadstoffhaltige Verbindungen. Das EU-finanzierte Projekt XIMOFILM zielt darauf ab, unter Verwendung der Kaltplasmatechnologie eine ultradünne, erschwingliche Silikonschicht mit einer geringen Konzentration an verbleibenden aktiven Bindungen herzustellen. Letztendlich soll diese Beschichtung in industriellem Maßstab und mit einer Vielzahl unterschiedlicher Substrate hergestellt werden. In Phase 1 des Projekts wird die technische, kommerzielle und finanzielle Durchführbarkeit dieser neuartigen Technologie bewertet. Hierzu werden potenzielle, für Endnutzung und Wettbewerb in Frage kommende Personenkreise ermittelt und Schätzungen für das weitere Entwicklungsbudget vorgenommen.
Ziel
Today, silicone contamination is one of the main challenges for players of the electronics sector which require the use of Pressure Sensitive Adhesives (PSA). Silicon contamination can drive to 10-20% of defective products. The release liners used for this PSA require low levels of extractible silicone (<20 ng/cm²). Besides, the adhesives used in the electronic market are solvent based. Today, solvent resistant release liners present still high levels of extractible silicone. On the other hand, those release liners with low extractible silicone are not solvent resistant and often do not present high subsequent adhesion. XIMOFILM is also a release liner addressed to the medical sector, where silicone and soft silicone gel adhesives are increasingly used. In this sector the release liners must also present low level of extractible silicones.
Founded in 2001, CPI is a spin-off French pioneering company offering complete service for industrial atmospheric plasma integration addressed to professionals of packaging, printing, polymer transformations and textiles. Thanks to the optimisation and industrialisation of our cold atmospheric plasma technology, CPI will offer the first ultra-low extractable film silicone release liners with good release force properties (low) and high subsequent adhesion of the adhesive (more than 90% compared to 65% of current competitors), solvent resistant and with very low silicone contamination (<10ng/cm²). The production cost will be also reduced, allowing to purchasing prices 30% cheaper than our competitors.
For this Phase 1, we will focus on the technical and financial feasibility of XIMOFILM process and well define the business model to extend our commercial network to Europe and Asia. For CPI, this project will imply a ROI of 9% in 2024. For end users, XIMOFILM will represent an opportunity to reduce damaged final products due to silicone which would save them up to 15% due to after sales services and wasted devices.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieEdelgase
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenPlasmaphysik
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieMetalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
13710 Fuveau
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).