Projektbeschreibung
Innovatives Steuerungssystem für E-Bikes
Die E-Bike-Branche erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Allerdings stellt die begrenzte Autonomie von E-Bikes eine Herausforderung für den Markt dar. Das EU-finanzierte Projekt LONGRIDER unterstützt das spanische Unternehmen ZUMA Innovation bei der Einführung eines innovativen Steuerungssystems für E-Bikes, das dank einer umfangreichen und effizienten regenerativen Bremsung eine länger anhaltende Batterieautonomie gewährleistet. Das System unterstützt Fahrradfahrende bei Bedarf durch die Steuerung des Energieverbrauchs. Außerdem vermittelt es das Gefühl, kontinuierlich auf flachem Gelände zu fahren. Im Rahmen des Projekts werden zwei Versionen dieses innovativen Systems vorgeschlagen: ein E-Bike mit der gleichen Batteriegröße wie die der Wettbewerber, aber mit einer um bis zu 200 % längeren Lebensdauer, und ein E-Bike mit einer kleineren Batteriegröße, welche die gleiche Autonomie wie die der Wettbewerber gewährleistet, aber zu geringeren Kosten.
Ziel
The e-bike industry is a blooming market since it provides a solid alternative for cleaner, more sustainable urban mobility. Annual e-bike sales are in the order of 3,400 M€ in Europe only and are expected to rise up to 7, 200 M€ by 2025. However, there is still an unsolved and recurrent complaint related to the limited autonomy of e-bikes.
LONGRIDER is a novel control system for e-bikes that provides extended battery autonomy by supporting the cyclist only when necessary and by applying extensive and efficient regenerative braking. By cleverly controlling the energy use (deliver and recover), the feeling for the cyclist is that of continuously riding on flat terrain irrespective of the terrain slope, and in the limit case it is even possible to make the battery last close-to-indefinitely (provided that the user is willing to compensate the system inefficiencies by pedaling). Thus, the value proposition of the LONGRIDER e-bike can be formulated in 2 ways:
-An e-bike with the same battery size as competitors that can last significantly more (up to 200% more with mild regenerative braking, and above that with a more intensive regeneration set-up)
-An e-bike with a smaller battery size than competitors for the same autonomy (LONGRIDER requires a battery-pack 60-70% smaller with the associated cost and weight reduction)
The development of this new concept is being carried out by a team that has extensive experience in the electric mobility industry developing next generation motors for electric vehicles, as well as a solid background in bicycles with over 10 patents related to innovative concepts for bicycles, some of them under licensing discussions with major brands in the bicycle industry (Sram, Campagnolo and FSA). ZUMA is currently working on patenting the LONGRIDER-related developments to secure a leading market position.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSteuerungssysteme
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrElektrofahrzeug
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
48960 Galdakao
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).