Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RAPID MIGRAINE RELIEF WITH ALGINATE-BASED THIN FILM

Ziel

Klaria's business concept is based on developing and commercializing innovative, fast-acting medicinal products with clear competitive benefits in the therapeutic fields of migraine and cancer-related pain. Migraine is the sixth most disabling illness in the world. The economic burden of migraine predominantly falls on patients and their employers in the form of bedridden days and lost productivity. The illness is three times as common in women than in men. However, existing drug delivery methods are not effective which results in low therapy satisfaction rates amongst migraine patients.

Klaria developed an alginate-based polymer film capable of rapidly delivering the API (active pharmaceutical ingredient) directly into the bloodstream. The thin film is similar to a small postage stamp and is discreetly attached to the oral mucous membrane and allows the medication to be distributed into the bloodstream through the oral mucous membrane. The substance is delivered much more quickly (and thereby has a faster impact) than substances which are swallowed in tablets or capsules. Klaria’s film does not require taking an injection or suppository and ensures early intervention which is critical in order for migraine patients to experience pain relief. The film can be used by all migraine patients using medications based on triptans including those who experience concomitant vomiting during their migraine attack.

Project RAPID, aims therefore to exploit the positive clinical performance of the buccal adhesive film, the company’s IP position and its ability to manufacture cost-effectively to launch an innovative migraine to contribute to an improved quality of life for migraine patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLARIA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 031 574,13
Adresse
VIRDINGS ALLE 2
754 50 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 902 248,75
Mein Booklet 0 0