Projektbeschreibung
Ein innovativer Sticker im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Zahlreiche Produkte müssen bei geringen Temperaturen gelagert werden, von der Fertigung über den Vertrieb und letztendlich am Verkaufsort, bei Verbrauchenden oder in Unternehmen. Diese Produkte reichen von Lebensmitteln zu Medizinprodukten, darunter lebensrettenden Impfstoffen. Die Überwachung der Bedingungen, denen diese Produkte entlang der Kühlkette ausgesetzt sind, ist wichtig für die Sicherheit und Rentabilität. Das norwegische KMU TagSensores hat einen revolutionären Temperaturlogger entwickelt, der in einen wegwerfbaren Sticker integriert ist. Geplante Abnehmer sind der globale Sektor für (tief-)gekühlte Lebensmittel. Der SensaSticker ist um ein Vielfaches dünner, leichter und günstiger als die besten aktuellen Logger und kann von Endbenutzenden gelesen werden. Das EU-finanzierte Projekt SensaSticker unterstützt die Ausreifung, Ausweitung und Marktdurchdringung der Technologie.
Ziel
The aim of SensaSticker is to mature, validate and commercialise the first end-to-end cold chain monitoring platform, based on our disruptive Radio Frequency Identification Temperature Logger Sticker (SensaSticker). Our commercial focus is on the global chilled and frozen food sector, to deliver the first ultra low-cost, disposable, fully automatic and customizable temperature logger in the market.
One third of the food produced for human consumption globally, 1.3bn tonnes per year, is lost or wasted. In the EU alone, estimated food losses due to poor cold chain management are of 8.8 million tonnes per year, equivalent to 14.3 billion euros (10% of total EU food wastage, 24.9 million tonnes of CO2 equivalent).
SensaSticker is a disposable sticker with an integrated temperature logger. It will be 10x cheaper, 7x thinner and 3x lighter than today’s best performing loggers and will allow end-users to carry out a customized follow-up of each individual food packaging, thereby eliminating 30-40% of their economic losses, with ROI within 1 year after its implementation.
SensaSticker commercial viability demands further technology and market maturation activities. The project management team overseeing the project implementation has a proven track record in managing and scaling high-tech companies. Through the Phase 2 project we will pilot our solution and achieve reference from leading, global companies able to establish SensaSticker as an industry standard.
Global cold chain market has an expected CAGR of 7% towards 2022 for a total value of €249bn, with cold chain temperature monitoring systems worth €3.3bn. Through this project we will generate €367m in revenues, €150m in accumulated profits and 219 full time employments within 5 years after SensaSticker market launch. SensaSticker roll-out will reduce our end-users’ costs for a total value of €3.38bn and will contribute to achieve the EU2020 strategy and EU2050 environment targets.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Funkfrequenz
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Lebensmitteltechnologie Lebensmittelverpackung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8622 Mo I Rana
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.