Projektbeschreibung
Unterstützung für Kleinunternehmen in Portugal
Dutzende kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Portugal bekommen die Unterstützung, die sie brauchen, um ihre Ziele zu verfolgen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Management, Wachstum und Innovation zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt EEN-Innovate Plus PT wird die internen Innovationskapazitäten der KMU stärken, insbesondere ihre Kapazitäten im Bereich Innovationsmanagement. Zudem wird es den Unternehmen zum Zugang zu europäischen und internationalen Märkten verhelfen. Zu diesem Zweck wird es zunächst die KMU unterstützen, die das KMU-Instrument von Horizont 2020 in Anspruch nehmen. Ferner soll sichergestellt werden, dass KMU weiterhin von Innovationstätigkeiten profitieren und ein hohes Potenzial für die Internationalisierung besitzen. Der Schwerpunkt liegt auf der weiteren Stärkung der im vorhergehenden Entwurf vorgeschlagenen und erreichten Ziele sowie auf neuen Ansätzen für die Herausforderungen des Europäischen Innovationsrates, die in diesen Rahmen aufgenommen werden.
Ziel
"The proposal presented by this consortium, IAPMEI (coordinator) , ANI; CEC and INESC TEC, is based on the continuity of the work that has been provided within the framework of the EEN-Innovate PT proposal, in the biennium 2017/2018, and whose objectives remain and are intended to continue. It should be noted that during 2019, the H2020 program is still under way, and this year's focus will be to continue reinforcing the objectives proposed and achieved in the previous proposal and to initiate new approaches to the challenges posed by the EIC - European Innovation Council - which the EEN- Innovate Plus PT now aims to incorporate into this framework.
Considering the challenges of the EIC, there will be new competition schedules to consider, from FTI - Fast Track Innovation and FET - Future and Emerging Technologies (one of three complementary lines of action to address different methodologies and scales, FET OPEN), which will require more expertise to accompany companies benefiting from this programs, as each addresses the needs of a particular community in the innovation ecosystem.
Despite the time frame (one year), the challenges posed will require new approaches to the team, and therefore the reinforcement of stakeholders and partners (e.g. Clusters, Financial Institutions, etc.) - creating greater synergies and converting the Network into a ""hub and spoke"".
The main goal of this project is to contribute to reach a greater economic impact from SMEs innovation activities, by reinforcing their innovation management capacity and contributing to establish more effective and efficient links between actors through all the innovation chain (hub and spoke model .In sum, we intend to provide services to 74 companies - Partner 1-IAPMEI – 16 services, (KAM/FTI/FTE-8, EIMC 8) Partner 3-ANI – 17 services(KAM/FTE/FTE 6 + EIMC 11), Partner 10-CEC-20 services, Partner 11-INESCTEC 21services.
"
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4100 442 Porto
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.