Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation capacity building in Ukrainian SMEs and enhancing cooperation with European SMEs

Projektbeschreibung

Ausbau des Innovationspotenzials ukrainischer KMU

Das Enterprise Europe Network Ukraine wird die Innovationskapazität der KMU im Land ausbessern, indem ihre Teilnahme an Projekten im Rahmen von Horizont 2020 ermutigt wird und außerdem denen, die Projekte des Horizont 2020 KMU-Instruments (oder der Programme „Der schnelle Weg zur Innovation“ und „Künftige und neu entstehende Technologien“) umsetzen, Dienstleitungen in der Großkundenbetreuung geboten werden. Über das EU-finanzierte Projekt EEN-Ukraine wird das Konsortium das Innovationspotenzial und die Management-Kompetenzen von KMU in allen Regionen der Ukraine ausbauen und denjenigen mit Internationalisierungspotenzial durch Unterstützung in den Bereichen Produkte, Prozesse, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle helfen. Das Projekt wird außerdem Organisationen der Forschung und Entwicklung unterstützen, die von EEN-Dienstleistungen profitieren. EEN-Ukraine wird KMU dabei helfen, ihre Schwächen hinsichtlich Innovationskapazität zu bestimmen, passende Beratung zu finden und die Beziehung zwischen beratender Person und Kundschaft aufzubauen, das Innovationspotenzial von KMU ohne professionelle Unterstützung im Innovationsmanagement erhöhen und die Kooperation der EU mit KMU ausbauen.

Ziel

The overall / general objective of this proposal is to increase innovation potential and innovation management skills within
SMEs in the all regions of Ukraine and to assist SMEs with potential for international growth via product, process, service or
business model support. The project will follow a defined methodology to help regional businesses to increase their
innovation capacity, to innovate profitably and also to successfully implement their innovative ideas on the competitive
market. The EEN-Ukraine Consortium intends to enhance innovation capacity of SMEs by encouragement their participation
in Horizon 2020 projects and provision of KAM services to SMEs which implement H2020 SME Instrument
projects (or FTI and FET-Open ). The secondary target group will be R&D organisations that will benefit from EEN services as well. The specific objectives for reaching the overall / general objective are as follows:
- promote and support SMEs from Ukraine in participation on the H2020 SME Instrument and COSME programmes;
- identify weaknesses in the innovation capacities of the beneficiary that hinder the realization of growth opportunities and of
the full commercial potential of SME Instrument participants;
- identify suitable coaches to address the identified weaknesses and moderating the coach-client relationship;
- increase the innovation potential of SMEs lacking professional support in the field of innovation management;
- help SMEs to select the most appropriate coach;
- explain and sell the benefits of the SME Instrument's coaching service to potential beneficiaries;
- facilitate the SME- coach relationship and ensure the effective teamwork and co-operation between the SME;
- secure close cooperation links between the Consortium and the H2020 National Contact Point, regional stakeholders and
other business and research support institutions;
- accompany the beneficiary through the SME instrument project;
- make the innovation system of Ukrainian SME more effective.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTE OF PHYSICS OF NATIONAL ACADEMY OF SCIENCE OF UKRAINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 35 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 35 000,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0