Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EEN Scotland EIMC

Projektbeschreibung

Eine bessere Innovationsmanagementkapazität für KMU in Schottland

Das EU-finanzierte Projekt EEN Scotland EIMC wird Projekte in Schottland dahingehend unterstützen, dass sie durch den Ausbau ihrer Innovationsmanagementkapazität ein intelligentes, ganzheitliches und nachhaltiges Wachstum sowie eine erfolgreiche Internationalisierung erreichen können. Das Projekt zielt darauf ab, schottischen KMU mit internationalem Innovationspotenzial und Wachstumsambitionen zu helfen, ihr Wachstumspotenzial voll auszuschöpfen. EEN Scotland EIMC wird für eine bessere interne Innovationsmanagementkapazität und maßgeschneiderte Beratungen und Schulungen sorgen. Das Projekt wird KMU unterstützen, ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung neuer oder verbesserter Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sowie durch eine bessere Innovationseffizienz zu steigern.

Ziel

The project’s underlying objective is to encourage smart inclusive and sustainable growth in the EU by increasing effective investment in innovation linked to profitable exploitation in international markets.

The project’s specific objective is to ensure that Scottish SMEs with international innovation and growth ambitions are empowered by unlocking their full growth potential through better internal innovation management capability and tailored mentoring and coaching. The aim is to support SME’s international competitiveness through the exploitation of new or enhanced products, process or service through improved innovation efficiency.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCOTTISH ENTERPRISE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 107 270,00
Adresse
WATERLOO STREET 50
G2 8LU Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 107 270,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0