Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decarbonising Transport in Europe

Projektbeschreibung

Initiativen zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehr

Innovative Lösungen zur Verringerung von CO2-Emissionen haben in allen Branchen oberste Priorität. Der Verkehr bildet da keine Ausnahme. Der Personen- und Güterverkehr ist für einen großen Teil der CO2-Emissionen in Europa verantwortlich. Gleichzeitig ist der Verkehrssektor für die Volkswirtschaften der europäischen Länder von großer Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt DTEU wird einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor leisten. Das Projekt konzentriert sich insbesondere auf den Personen- und Güterverkehr, um Szenarien für die Verringerung der CO2-Emissionen und Wege zu deren Reduzierung zu entwickeln.

Ziel

The International Transport Forum of the OECD proposes to carry out a project that will help stakeholders in the EU and beyond to mitigate carbon emissions from transport. With the engagement of stakeholders throughout the project, we will develop possible transport CO2 mitigation pathways that attain the EU’s CO2 reduction objectives and disseminate results to a large audience.
The focus of the project will be on urban and international transport. Both passenger and freight transport activities will be considered and respective transport models, that allow building scenarios to the future, will be built and/or enhanced to allow for the assessment of transport CO2 mitigation measures. The scenarios that we will build will account for expected technological developments, economic trends, and possible behavioral changes.
Stakeholders will be engaged from early on in the project, in order to obtain their inputs regarding available data and state-of-the art modelling techniques, as well as information on their policy priorities. Stakeholders will also be engaged in the scenario build phase to ensure that specific aspects of their interest are included/modeled. Stakeholders will also be invited to challenge model techniques and results in the course of the project.
Finally, an important component of this project is the dissemination of scenario modeling results and modeling techniques via dedicated events, workshops, reports and papers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC4-OA4-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 000 000,00
Adresse
RUE ANDRE PASCAL 2
75775 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 000 000,00
Mein Booklet 0 0