Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

compAct powerfUl anD reliAble piezoeleCtrIc acTuator for landing gear sYstems

Projektbeschreibung

Zuverlässige elektrische Aktoren für das Fahrwerk

Verstärkt elektrisch angetriebene Systeme in Flugzeugen könnten den Treibstoffverbrauch senken und die schädlichen Emissionen reduzieren, die dieser wachsende Industriesektor zu verantworten hat. Hydraulische und pneumatische Systeme durch elektrische zu ersetzen, ist ein entscheidendes Element der von der Luftfahrtindustrie rund um die Einsparung von Gewicht betriebenen Anstrengungen. Das EU-finanzierte Projekt AUDACITY wird den Einsatz eines leistungsstarken kompakten piezoelektrischen Aktors für Fahrwerke demonstrieren. Die zu überwindenden technischen Herausforderungen sind jedoch gewaltig. Projektziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit Europas auf diesem Gebiet zu stärken, da die Demonstration piezoelektrischer Technik für Fahrwerke verstärkt elektrisch betriebener Flugzeuge eine Weltpremiere wäre. Bei Erfolg wird das Projekt Qualität und Zuverlässigkeit der Aktorensysteme für Fahrwerke verbessern.

Ziel

Design and development of a long The objective of the AUDACITY project is to make the demonstration of a compact powerful and reliable piezoelectric actuator for future locking applications in landing gear systems.
Audacity is required to get rid of the well-established hydraulic actuators in order to comply with System ITD Strategic Objectives in terms of environmental impact and More Electric Aircraft (MAE).
One American and one Japanese company have shown the relevance of the piezoelectric technology to be used in landing gear systems. Their demonstration are today without equivalent in Europe.
Whereas the principle of long stroke piezoelectric actuator is not new, technical challenges occur. The consortium of AUDACITY has come to the conclusion that every technical limitations one by one during the 20 past years. The technical objective is then to integrate all these individual progresses within a prototype for TRL4 demonstration

AUDACITY aims at impacting the competitiveness of Europe and Associated countries with the direct creation of 20 jobs and 45 Millions of cumulative sales before 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CEDRAT TECHNOLOGIES SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 446 250,00
Adresse
CHEMIN DU VIEUX CHENE 59
38240 Meylan
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 637 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0