Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

improved Method to Analyze composite materials suiTable for SLP structures with the aim of Reducing the Impact on the required eXperimental testing campaign

Projektbeschreibung

Mit verbessertem numerischen Verfahren Flugzeugkomponenten aus Verbundwerkstoffen prüfen

Das EU-finanzierte Projekt MATRIX wird verbesserte numerische Verfahren entwickeln, um sowohl die Art als auch die Variabilität der während des Flugzeugfertigungsprozesses auftretenden Fehler zu berechnen. Für das Harzinjektionsverfahren, einen Prozess zur Massenproduktion von Verbundwerkstoffteilen, konnten mehr als 130 Fehlertypen und 60 Variabilitäts- und Unsicherheitsquellen ermittelt werden. Ergebnis von MATRIX ist ein intelligentes Werkzeug, das dazu beiträgt, die übliche bausteinartige Herangehensweise bei Verbundwerkstoffen zu optimieren, indem es die Anzahl der physischen Tests an flachen Probestücken sowie an einfach geformten Elementen und komplexen Formen reduziert. Das Werkzeug wird sich als wertvoll für die Zertifizierung von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen mit einem Einzellastpfad gemäß den in der Richtlinie FAR Part 25 festgelegten Normen erweisen.

Ziel

MATRIX Project intend to support the economic matter of the airworthiness certification for composite SLP structures in FAR 25, developing an OPTIMIZED approach to analyse, test and validate a large numbers of innovative materials suitable for HECOLAG purpose.
MATRIX output will be a SMART TOOL to streamline the standard Building Block Approach of composite material with a limited number of phisical tests at flat coupons level (L1), simple shape elements (L2) and detailed complex shape (L3).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOESIS SOLUTIONS NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 062,50
Adresse
GEENSLAAN GASTON 11 GEBOUW 4
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 394 375,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0