Projektbeschreibung
Ein neuartiger Aufbau wird die Entwicklung von Maßnahmen gegen die Mikrobenbesiedlung in Kraftstofftanks beschleunigen
Die Gewährleistung einer sicheren Energieversorgung ist eine unserer dringendsten Herausforderungen. Flüssigkraftstoffe sind ein wichtiger Bestandteil des Energiemixes und werden das auch bleiben. Die Korrosion durch Mikroben an der Schnittstelle von Kohlenwasserstoff und Wasser entlang der Infrastruktur für Flüssigkraftstoffe, von der Produktion bis zur Lagerung und Verteilung, ist ein teures Problem. Derzeit ist es nicht möglich, die Biokontamination und die Wirksamkeit von antimikrobiellen Mitteln zu industriell relevanten Konditionen zu untersuchen. Das EU-finanzierte Projekt MICTEST geht diese Technologielücke an. Das Team entwickelt neue Protokolle zur Belastung und Bewertung von Biokontamination für Tests und die Validierung von Materialien, Beschichtungen und Komponenten für Kraftstoffsysteme in Flugzeugen in Labors. Letztendlich sollen Normen für die Industrie eingeführt werden.
Ziel
Microbially influenced corrosion (MIC) is a costly problem caused by microorganism growing in the hydrocarbon-water interphase, affecting fuel production and processing equipment, fuel storage tanks, fuel handling systems and other infrastructure. Anti-microbial and/or antibiofilm materials and coatings are promising solution to passively control bio-contamination by preventing the adherence and growth of species to surrounding surfaces. However, methods for assessing antimicrobial materials under industrially-relevant environments are still missing. Studies defining real bio-contamination and key parameters are fundamental.
MICTEST will develop new bio-contamination exposure protocols for lab-scale validation of materials, coatings and components for aircraft fuel systems. MICTEST will be focused on: i) performing an exhaustive sampling of contaminated fuels and materials, ii) defining representative core microbiomes of microorganisms isolated from real samples, iii) determining key parameters mimicking real environments, iv) selecting representatives coatings, materials and components, and v) proposing the most appropriate combination of technologies for assessing antimicrobial/antibiofilm properties correlated with material degradation, coating performance and the potential effects on fuel properties. Different protocols will be developed and adapted to fuel type, material and environmental conditions that are representative of the bio-contamination developed in real scenarios.
The added value of the new protocols will be demonstrated by performing validation studies in a list of materials (metallic elements, coatings, polymers) in 25L pilot tanks in climatic chambers for comparing the biofilms obtained following the new methods, current methods and the ones using real contaminated fuel samples.
A final document including all the sections of international guidelines will be presented to IATA to explore the possibilities for standardization.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08225 Terrassa
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.