Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Data Methods for Improved Tiltrotor Test and Design

Projektbeschreibung

Weiterentwicklung der Drehflüglertests und -designs mit Big-Data-Analysen und künstlicher Intelligenz

Flugzeuginstrumente und -sensoren erzeugen bei Testflügen mit Prototypen riesige Datenmengen, die mit herkömmlichen Methoden und Plattformen nicht richtig ausgewertet werden können. Das verhindert die Nutzung neuer digitaler Technologien zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Entwürfe zu Flugtests. Hinzu kommt, dass das Potenzial neuartiger Algorithmen mit künstlicher Intelligenz (KI) und statistischer Auswertungen im Bereich der Flugerprobung nicht umfassend angewendet wird. Das EU-finanzierte Projekt ADMITTED definiert und betreibt eine fortschrittliche Plattform, um die Analyse extrem großer Datenmengen von Testflügen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wird das Projekt eine komplexe Hardware- und Software-Architektur zur Unterstützung der Big-Data-Analyse einsetzen. Außerdem wird es spezielle KI-Algorithmen anwenden, um die Datenverbindung, die Zeitreihenverwaltung und die statistische Analyse zu unterstützen.

Ziel

Flight testing is an important phase during the development of an aircraft to validate the design. During flight, data is gathered and design problems are identified and solved. The collected data are fundamental for the analysis and Aircraft are properly instrumented to generate large amounts of information. Such huge amount of data needs to be properly evaluated and traditional methods and platforms are no more effective.
Flight testing is a significant cost contributor to the aircraft production life cycle and is still extensively deployed. Flight test programmes take several years and more prototypes are built to reduce lead times. Strong adherence to rigour safety and certification requirements and generally unchanged circular advisories inhibit the potential improvement of flight test designs. Innovative algorithms and statistical estimation are not achieving its full potential in the industrialized flight testing environment.
The methods in this proposal increase the quality and productivity of an experiment, leading to a required test point reduction or increased predictive capabilities. The purpose of this project is to define and implement a state-of-the-art platform able to support data analysis. This is achieved by adopting a complex hardware architecture to support big data analysis and implementing specific algorithms to support data correlation, time series management and statistical analysis.
Furthermore, to support flight test engineers, novel approaches based on machine learning are provided to support the technicians in detecting specific flight conditions. The same platform is also adapted to support the development of the Next Generation Civil Tilt Rotor Technology Demonstrator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP08-2018-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TXT E-TECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 142 753,65
Adresse
VIA MILANO 150
20093 COLOGNO MONZESE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 142 753,65

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0