Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced in vitro physiological models: Towards real-scale, biomimetic and biohybrid barriers-on-a-chip

Projektbeschreibung

Biomimetische physiologische Plattform zur Wirkstoffentwicklung

Im EU-finanzierten Projekt BBBhybrid ging es um die Konstruktion, Produktion, Charakterisierung und zukünftige Kommerzialisierung des ersten lebensgroßen 3D-gedruckten Modells der Mikroumgebung von Gehirntumoren und der dazugehörigen neurovaskulären Strukturen. Dieses biomimetische, dynamische dreidimensionale System mit Durchmessern in der Größe von Mikrokapillaren und Flüssigkeitsströmen, die physiologischen Parametern in vivo sehr nahe kommen, kann die echte physiologische Umgebung zuverlässig reproduzieren und die Menge von Wirkstoffen oder Verbindungen mit Nanomaterialien, die durch eine Modullänge des Systems transportiert werden, ausreichend genau wiedergeben. Die Plattform von BBBhybrid ließe sich problemlos für die Entwicklung von Kokultursystemen anpassen, um in der Hochdurchsatzforschung nach Hirnmedikamenten zum Einsatz zu kommen oder die Wirksamkeit verschiedener Krebstherapien zu testen.

Ziel

This project is focused on the design, the production, the characterization, and the proposal for future commercialization of the first 1:1 scale 3D-printed realistic model of the brain tumor microenvironment with its associated blood neurovasculature. The proposed biomimetic dynamic 3D system, characterized by microcapillary diameter size and fluid flows similar to the in vivo physiological parameters, represents a drastic innovation with respect to other models well-established in the literature and available on the market, since it will allow to reliably reproduce the physiological environment and to accurately estimate the amount of drugs and/or of nanomaterial-associated compounds delivered through a modular length of the system. At the same time, in vitro 3D models are envisioned, allowing more physiologically-relevant information and predictive data to be obtained. All the artificial components will be fabricated through advanced lithography techniques based on two-photon polymerization (2pp), a disrupting mesoscale manufacturing approach which allows the fast fabrication of low-cost structures with nanometer resolution and great levels of reproducibility/accuracy. The proposed platform can be easily adopted in cell biology laboratories as multi-compartmental scaffold for the development of advanced co-culture systems, the primary biomedical applications of which consist in high-throughput screening of brain drugs and in testing of the efficacy of different anticancer therapies in vitro.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 150 000,00

Begünstigte (1)