Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Enterprise Vienna 2018

Projektbeschreibung

Finanzinstrumente, Beratung für EU-Forschung und innovative Unternehmen

Die EU-Mittel für Innovationen (InnovFin) wurden von der Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Europäischen Kommission im Rahmen von Horizont 2020 eingerichtet, um EU-Unternehmen, die im Bereich Forschung und Innovation (FuI) tätig sind, Finanzinstrumente und Beratungsdienstleistungen bereitzustellen. Das EU-finanzierte Projekt IE-2018-Vienna befasst sich genauer mit der „Innovative Enterprise Vienna 2018“, einer internationalen Konferenz in Wien. Es konzentriert sich auf die InnovFin-Instrumente für FuI-Unternehmen, um ihnen Zugangsmöglichkeiten zu Finanzkapital und Dienstleistungen aufzuzeigen. Die Veranstaltung geht auf das Arbeitsprogramm „Access to Risk Finance/Horizont 2020“ zurück (2018-2020) und ist eine offizielle Veranstaltung im Rahmen des österreichischen Vorsitzes des Rates der Europäischen Union.

Ziel

Objective of the project is a 2 full day international conference (21-22/11/2018), including a restricted Pre-conference Dinner in the evening prior to the conference The conference will focus on financial instruments for highly innovative enterprises. The event is rooted in the Work Programm 2018-2020 of ‚Access to Risk Finance/Horizon 2020‘ and is listed as an official event of the Austrian EU Council Presidency in the second semester of 2018. The conference ‚Innovative Enterprise Vienna 2018‘ will help companies and organisations engaged in research and innovation (R&I) to better understand how to gain access to financial capital - in the form of loans, guarantees, counter-guarantees and hybrid, mezzanine and equity finance - which is necessary for company/entity to fully exploit its innovative capacity and - basically - turn it into market success. The pallet of InnovFin instruments are of central importance for the event. The conference will take place at a very decisive moment of time with respect to the planning process of the forthcoming financial period. In this context, a prospective view on the plans for the ‚European Innovation Council/EIC‘ of Horizon Europe will be a most important element of the conference. Similarly, also prospects on Invest EU (with respect to R&I-relevant activities) will also be dealt with. In addition to a full-2-day event for ca. 500 participants with series of keynotes and consecutive panel sessions, the event will also demonstrate equity finance in practice - by integrating 2 ‚investment pitching‘ formats for highly innovative companies. These pitching formats are foreseen for around 120 persons. Obviously, a most professional, smooth, hospitable, thematically well composed and technically well equipped event with integrative and participative elements for the audience is the main target of this project. This will include all aspects of professional event management, including also evening receptions and media management.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-ARF-Austria-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GPK EVENT- UND KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 349 952,50
Adresse
GUSSHAUSSTRASSE 14/2/4
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 349 952,50
Mein Booklet 0 0