Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation and Optimization of an Open-Source Novel Nonlinear Froude-Krylov Model for Advanced Design of Wave Energy Converters

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene mathematische Modelle ebnen den Weg für die Nutzung der Wellenenergie

Trotz ihres Potenzials hat sich die Wellenenergietechnologie noch nicht durchgesetzt. Hinzu kommt, dass moderne Simulationswerkzeuge aufgrund des hohen Investitionsrisikos und der Modellierungsunsicherheiten in der Auslegungs- und Entwicklungsphase noch nicht wirtschaftlich tragfähig sind. Schnelle und genaue mathematische Modelle sind für die zuverlässige Auslegung von Wellengeneratoren jedoch unerlässlich. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt OpenWave mit Sitz am Forschungszentrum MOREnergy (Politecnico di Torino, Italien) entwickelt daher nun eine neue Klasse nichtlinearer Modelle, die auf nichtlinearen Berechnungen der Froude-Krylov-Kraft basieren und genauer als lineare Modelle sowie 100 bis 1 000 Mal schneller als bestehende ähnliche nichtlineare Modelle sein werden. Die neuen Modelle sollen zu einer effektiven Auslegung und Optimierung von Wellengeneratoren beitragen und eine Leistungsoptimierung in Echtzeit sowie eine modellbasierte Steuerung ermöglichen.

Ziel

Wave energy represents a great untapped potential, but modern technologies are not economically viable yet, mainly due to high investment risk and modelling uncertainties during design/development stages. Accurate and computationally fast mathematical models are essential tools for effectively and reliably designing wave energy converters (WECs). Although WEC dynamics are typically very nonlinear, linear (imprecise) models are extensively used due to their computational convenience; in contrast, nonlinear models currently available are more accurate but too slow for design optimisation or control applications.

This fellowship purports to develop, validate, and disseminate a novel class of nonlinear models, which will realise an unprecedented pairing of accuracy and computational speed (100 to 1000 times faster than homologous existing models). Conversely to other, slower nonlinear models, this novel model can facilitate effective design and optimisation of the device, enable real-time power optimisation and model-based control. The project will greatly impact the wave energy community, making a high-performance modelling tool easily accessible to any stakeholder for a variety of advanced design purposes. This project is comprised of 3 work packages, which accomplish: (1) validation of the model for axisymmetric devices, (2) expansion and validation of the model for pitching platform devices, and (3) enhancement of computation performance and release of an open-source software. In addition, this fellowship will expand the career horizons of the fellow: a highly multidisciplinary plan is defined, building upon and extending beyond his current competencies. The fellow is well-positioned to undertake this project, allowing him to fully develop innovative ideas from his PhD research. This fellowship will provide the fellow with an unparalleled opportunity to grow as a scientist and engineer, launching him on a trajectory to a productive and rewarding scientific career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0