Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fibre optic sensor that can be placed inside a barrel or vat to give real time analytics of the critical parameters for vinification.

Projektbeschreibung

Optimierte Weinbereitung mit intelligentem Echtzeit-Analyseinstrument

Eine Überwachung der während der Gärung des Weins im Bottich ablaufenden Vorgänge könnte bei der Weinbereitung hilfreich sein, um Effizienz und Produktivität zu steigern, ohne hohe Kosten zu verursachen. Normalerweise erhalten die Winzerinnen und Winzer aus der Analyse von während der Gärung manuell entnommenen Proben nur begrenzte Informationen. Das EU-finanzierte Projekt Winegrid unterstützt das in Portugal ansässige Unternehmen WATGRID bei der Entwicklung einer Echtzeit- und Fernüberwachungsplattform, mit der sie nun ein Auge in das Innere des Weinfasses werfen können. Im Bottichinneren angebrachte Sensoren werden kontinuierlich Daten messen und senden, die für die Bewertung der Qualität des Prozesses und des fertigen Weins wichtig sind. Die Daten über Farbe, Trübung, Dichte und Temperatur des Weins werden direkt an eine speziell eingerichtete Online-Plattform weitergeleitet.

Ziel

Vinification is the process of turning grapes into wine. Wine production is directly linked to vinification monitoring by measuring certain critical parameters. Buying the testing equipment is not an option for most winemakers: a spectrometer for wine applications can go up to €150k (high CAPEX) and requires highly qualified operating personnel (high OPEX). Therefore, the most common methods used by EU producers for vinification monitoring are sampling and offline testing which also still involve enormous costs to the wine producers. Indeed, in a worldwide market worth €261 billion, winemakers are spending yearly €667 million in Europe alone for vinification technologies.

Winegrid® is a real time and remote monitoring platform that will allow winemakers to have an eye inside the wine vat. Winegrid is a smart solution based on a network of innovative sensors placed in a container (barrel, tank, press) during the vinification process of wine. It is capable of providing, for the first time ever, real-time analysis and control the 5 crucial vinification parameters (level, colour, turbidity, density and temperature), sending information directly to a specially built online platform. It is the internet of things (IoT) for wine production.

This project fills a highly desired need in Europe by revolutionising the vinification process. Our commercialisation plan is to sell to European winemakers that want to reduce costs, improve efficiency and the quality of their wine. For this project, we intend optimise our equipment through miniaturisation and gain a greater understanding of different market segments within our target markets. Following this in phase 2 we plan to demonstrate our product’s benefits in a large scale in order to reduce the entry barriers in a traditional field as is winemaking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

WATGRID LDA
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO DE AVEIRO EDIFICIO 1
3810-193 AVEIRO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Centro (PT) Região de Aveiro
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00