Projektbeschreibung
Mit neuer Behandlung bleiben operierte Herzen länger fit
Das Herz führt etwa 100 000 Mal am Tag seine Kontraktionsbewegung durch. Diese schwere Arbeit kann sich auf die Herzklappen auswirken, die wie Wächter vor jeder Kammer stehen. Nur wenn sie sich öffnen, kann das Blut bei einer Kontraktion einfließen, und nur wenn sie sich schließen, kann es in der Entspannungsphase nicht zurückfließen. Wenn bei einer Herzklappenerkrankung, die den Blutfluss stört, eine oder mehrere Herzklappen ersetzt werden müssen, stehen aktuell zwei prothetische Modelle zur Auswahl: vollständig synthetisch oder mit tierischem Gewebe. Letztere werden bioprothetische Herzklappen genannt und zeigen bei längerem Einsatz strukturelle Schwächen, was besonders bei jungen Menschen ein Problem ist, die noch eine längere Lebenserwartung haben. FACTA ist eine Behandlungsoption, die die Haltbarkeit solcher bioprothetischer Herzklappen verlängert. Das EU-finanzierte Projekt FACTA beteiligt sich an der Erarbeitung eines Geschäftsplans, damit erkrankte Personen diese Möglichkeit erhalten und nicht erneut operiert werden müssen.
Ziel
"Heart valve disease is one of the main causes of morbidity and mortality worldwide.
In 2017 around 400.000 patients underwent heart valve replacement. Mechanical (MHVs) and Bioprosthetic (BHVs) Heart Valves are the most used substitutes. However, the former have problems related to their thrombogenicity, the latter durability issues that limit their use.
Recently an alarming correlation between the presence of the alpha-Gal epitope and a premature BHVs degeneracy was reported.
BioCompatibility Innovation (BCI), an Italian biotechnology Startup, aims to bring on the market FACTA: an innovative treatment for inactivating the alpha-Gal xenoantigens in biological tissues that can be used to manufacture BHVs substitutes. FACTA has been patented and its reliability and efficacy have been validated by extensive in-vitro investigations that confirm a significant decrease in calcification propensity (over 85%) and a better resistance of the treated tissue, compared to the current chemical treatments of BHVs manufacturers.
Currently a pilot study is ongoing, involving the implant of commercial BHVs treated with the FACTA protocol in swine with a one-month short permanence time (assessment of the acute toxicity and immunological tolerability of the FACTA treatment). BCI will evaluate a more in-depth validation of maintaining the physiological/structural efficiency of FACTA treated BHVs in an animal model implant for the expected 6-month duration.
The global BHVs market is constantly growing: 11.71% CAGR between 2013 and 2022. FACTA can be perfectly integrated into the production flow of BHV manufacturers, without requiring any change in the supply chain. BCI raised about 850.000 € by founders and grants. FACTA received the ""Seal of Excellence"" by European Commission in June 2018. The total financial requirement amounts to about 2.7 M€, mainly for clinical validation and product industrialisation over 2 years, with a NPV of over 8.5M€ and an IRR of 58%.
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Erdalkalimetalle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Nephrologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gewebezüchtung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35132 PADOVA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.