CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyber preparedness actions for a holistic approach and awareness raising in the MARitime logistics supply chain

Projektbeschreibung

Simulations-Instrumente für ein besseres Cyberbewusstsein in der Wertschöpfungskette der maritimen Logistik

Eine digitale Infrastruktur ist der Schlüssel zum Betrieb und zur Verwaltung von Systemen, die für die Sicherheit der Schifffahrt und von Häfen unerlässlich sind. Allerdings muss der Umgang mit Cyberrisiken verbessert werden und dabei kann gar nicht unterschätzt werden, wie wichtig es ist, auf Cyberbedrohungen vorbereitet zu sein. Das EU-finanzierte Projekt Cyber-MAR plant, sich eine Cyber-Range – eine innovative virtuelle Umgebung für praktische Cybersimulationen, die für Schulungen in der Cyber-Kriegsführung und die Erforschung und Entwicklung von Cybertechnologien verwendet wird – für Anwendungen in der Wertschöpfungskette der maritimen Logistik zunutze zu machen. Es wird eine kosteneffiziente neuartige Simulationsumgebung entwickeln, die sowohl als wissensbasierte Plattform als auch als Instrument zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bezüglich Cybersicherheitsmaßnahmen dienen soll. Daten von Notfallreaktionsteams werden analysiert und mit neuen gezielt ausgewählten Szenarien und Übungen in die wissensbasierte Plattform eingespeist werden.

Ziel

Cyber-MAR is an effort to fully unlock the value of the use of cyber range in the maritime logistics value chain via the development of an innovative simulation environment adapting in the peculiarities of the maritime sector but being at the same time easily applicable in other transport subsectors. A combination of innovative technologies are the technology enablers of the proposed Cyber-MAR platform which is not only a knowledge-based platform but more importantly a decision support tool to cybersecurity measures, by deploying novel risk analysis and econometric models. CSIRTs/CERTs data collected will be analysed and feed the knowledge-based platform with new-targeted scenarios and exercises. Through Cyber-MAR, the maritime logistics value chain actors will increase their cyber-awareness level; they will validate their business continuity management minimizing business disruption potential. Cyber-MAR will act as a cost-efficient training solution covering the maritime logistics value chain.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-SU-DS-2018-2019-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SU-DS-2018

Finanzierungsplan

IA - Innovation action

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag
€ 689 562,49
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 689 562,50

Beteiligte (14)