Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first wall-integrated, ecologic sound absorbing panel

Projektbeschreibung

Raffiniert gestaltete, umweltfreundliche schallabsorbierende Platten in neuen Anwendungen

Menschen reagieren sehr empfindlich auf die sie umgebenden Geräusche, sei es am Arbeitsplatz, in einer Hotellobby oder in einem teuren Restaurant. Konventionelle vor Schall schützende oder schallschluckende Platten sind einzelne Elemente, die an Wänden oder Decken angebracht werden können, um Hintergrundgeräusche, Echos und Verzerrungen zu minimieren. SOUNDCOMB+ ist nun die erste in die Wand integrierte schallabsorbierende Platte. Gefertigt ist sie aus ökologisch nachhaltigen Materialien, die den Lärm in allen Frequenzbereichen reduzieren, und sie kann in maßgeschneiderte Entwürfe integriert werden. Das EU-finanzierte Projekt SoundCombplus optimiert die Technologie und bereitet den Geschäftsplan für die Markteinführung der Platten vor.

Ziel

SOUNDCOMB+ is the first wall-integrated sound absorbing panel, designed to reduce interior noise to the lowest levels possible in all frequency ranges. By integration into walls, an entirely new palette of potential applications opens up in addition to wall panels, such as wall insulation and office cubicles, while providing full designer flexibility. The panels can be integrated into any room or building and comprise 100% ecologically sustainable materials and offer users of these buildings comfortable acoustics, higher hygiene standards and custom-made designs. SOUNDCOMB+ was developed by Christian Fuchs, an Austrian designer/specialist in materials processing. Based on a client’s request he and his co-workers developed a box-shaped acoustic panel that has full flexibility in surface design, i.e. any colour or 2D/3D-print can be achieved, creating all kinds of novel effects while absorbing sound to over 95%. SOUNDCOMB+ offers our clients (mainly architects and interior designers) the first acoustic panel that functions as integrated building element rather than as individual mono-functional element. We have developed first prototypes of SOUNDCOMB+, prepared fixation, assessed the sound absorbance performance with all components assembled, and had the absorbing panel itself certified as a building material, bringing it to its current TRL6 stage. This EU project intends to further optimise these features and prepare for the production of the elements and commercialisation throughout the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEE & DESIGN THE ART FACTORY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PICHLING 132
8510 STAINZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark West- und Südsteiermark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0