Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Topological Crystalline Insulator Nanowires

Projektbeschreibung

Beispiellose experimentelle Plattform könnte den Fortschritt in der Quanteninformatik vorantreiben

Quantenbits oder Qubits können so viel mehr Informationen speichern und verarbeiten als ein herkömmliches Bit, da sie sich gleichzeitig in zwei Zuständen befinden können. Leider sind diese Quanteneffekte sehr empfindlich, sodass jegliche äußere Einflüsse dazu führen können, dass das Qubit „zusammenfällt“. Forschende befassen sich daher nun mit topologischen Quantencomputern, die ihre Qubits in einer Art Quasiteilchen codieren, von dem wir nicht einmal wissen, ob es überhaupt existiert. Die sogenannten topologischen Eigenschaften dieser Quasiteilchen machen sie jedoch besonders robust gegenüber Störungen von außen. Das EU-finanzierte Projekt TOCINA entwickelt derzeit eine neuartige experimentelle Plattform, mit der Forschende diese Grundlagen auf bisher nicht mögliche Weise erforschen können.

Ziel

The key challenge in quantum computation is decoherence - the collapse of a quantum state due to local perturbations. In this proposal we address this challenge by developing a new nanomaterials system, which forms the core of a future topological quantum computer. In a topological quantum bit, information is encoded in Majorana modes, which are topologically protected by a local symmetry and therefore have long coherence times.
In this project we develop a new state of matter -topological crystalline insulator nanowires- in which the topology is defined by the band inversion and the crystal symmetry of the material. Therefore, these topological states should be exceptionally robust. Further, we integrate strong superconductors on these nanowires. These two features together should increase the energy scales of the system compared to current state-of-the-art devices, and therefore lead to stable and electrically-isolated Majorana states.
In this project we develop new crystal growth strategies, which enable to grow out-of-thermodynamic equilibrium structures. We will be the first to employ Molecular Beam Epitaxy (MBE) to precisely tune the SnTe nanowire growth conditions. We use the directionality offered by MBE to shadow-grow superconductors on one nanowire facet. The in-situ ultra-high-vacuum growth of hybrid semiconductor/superconductor devices will result in unprecedented device quality.
Due to the increased energy scales, experiments, which have been unattainable so far, come within reach. We use this new materials platform to demonstrate entanglement of two Majorana modes at the ends of a nanowire. This quantum teleportation is a groundbreaking experiment and is the key of a topological quantum computer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0