Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neurodevelopmental outcome in offspring conceived by parents at advanced parental age

Projektbeschreibung

Wie gesund sind Kinder von älteren Eltern?

Immer mehr Paare weltweit entscheiden sich erst mit 35 Jahren oder noch später für ein Kind. Durch dieses höhere Alter der Eltern könnte es bei den Kindern zu gesundheitlichen Problemen kommen. In mehreren Studien hat sich ein Zusammenhang zwischen fortgeschrittenem Alter und neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus oder Schizophrenie ergeben. Um die Mechanismen hinter dem Beginn und Verlauf dieser Störungen nachvollziehen zu können, müssen die neurologischen und psychiatrischen Eigenschaften von Kindern älterer Eltern untersucht werden. Im EU-finanzierten Projekt NeuroAPA sollen nun strukturelle und funktionale Anomalien im Gehirn inzwischen erwachsener Kinder gefunden werden, deren Eltern bei der Geburt 35 oder älter waren, da dieser Faktor zu einem erhöhten Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen beitragen könnte.

Ziel

In current society, a growing number of individuals is affected by mental disorders, thus representing a burden with significant health, social and economic consequences. Notwithstanding, the ethiology of mental disorders is still not fully understood, there is a growing evidence that current trend to delay first childbirth above age of 35 is a factor of risk for the onset of mental disorders (i.e. autism, schizophrenia) in resulting offspring. This “new” reproductive trend, caused by social and economic factors, has already allowed the birth of millions of babies worldwide. In the last decade, epidemiological studies have suggested that children conceived at advanced maternal age are at higher risk of autism spectrum disorders as well as psychotic and/or bipolar disorder and those conceived at advanced paternal age at higher risk of autism and schizophrenia. However, data from population-based investigation are often controversial, due to several confounding factors (i.e. health, socio-economic status, lifestyle), and information from animal studies are still limited. In this context, the assessment of neurological and/or psychiatric health of offspring conceived at advanced parental age (APA) is urgently needed. Moreover, understanding the mechanism(s) behind increased risk of mental affliction (i.e. autism and/or schizophrenia) will contribute to the identification of novel marker for neurologic/psychiatric disorders with a significant impact on basic science, society and health care services.“NeuroAPA” aims to identify structural and functional abnormalities in adult brain which may contribute to the increased risk of psychiatric disorders (i.e. autism, schizophrenia) in offspring conceived by parents at advanced parental age.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERCUROS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0