Projektbeschreibung
Innovative Systeme zur besseren Wirkstoffbeladung in der Nanomedizin
Bakterien, die anhaltende Hautinfektionen und intrazelluläre Infektionen auslösen, ist grundsätzlich schwer beizukommen, was ein erhebliches medizinisches und sozioökonomisches Problem mit sich bringt. Ähnlich schaffen es Antimikrobiotika auch nicht, die bakteriellen Biofilme zu durchdringen, die sich auf diversen Oberflächen bilden. Um diese Probleme anzugehen, streben die Forschenden des EU-finanzierten Projekts NANOZID die Entwicklung von DNS-Nanohydrogelen an, die als Trägermedien zur Wirkstoffabgabe eingesetzt werden können. Vorrangiges Ziel ist es, eine höhere Beladung mit sowie eine bessere Zielgenauigkeit von Liposomen zu erzielen, die zur Behandlung von schwer erreichbaren und schwer behandelbaren bakteriellen Infektionen dienen. Das Konzept eignet sich potenziell auch als Grundlage für neue patentierbare Technologien und Produkte und könnte dazu beitragen, die Ausbreitung der antimikrobiellen Resistenz in den Griff zu bekommen.
Ziel
Dr. Sybil Obuobi was awarded her PhD in Pharmacy at the National University of Singapore (Singapore) in July 2018 and is very excited to pursue a postdoctoral fellowship at the University of Tromso The Arctic University of Norway (UiT, Norway) under the supervision of Prof. Natasa Skalko-Basnet, a renowned expert in advanced drug delivery. Their project will exploit DNA nanohydrogels, as a novel universal platform to improve the loading efficiency of antimicrobials in mannosylated liposomes against intracellular and topical biofilm infections. This approach fills the current research gap for high drug loading innovative systems in nanomedicine and holds great promise to improve drug efficacy against difficult-to-reach pathogens thus, there is immense potential for new patentable technologies/products. This area of research will advance knowledge in antimicrobial drug delivery and the outcomes will appeal to formulation scientists, R&D scientists and people with persistent skin infections that impose significant economic challenge and contribute to the spread of antimicrobial resistance. With access to state-of-the-art equipment and interdisciplinary environment within the participating organisations (UiT, University of Helsinki and BIOTEC Pharmacon ASA) and administrative support, Dr. Obuobi will acquire new skills in life sciences, expertise in state-of the art biofilm models, hands-on teaching experience, transferrable skills in grant/patent applications and project management alongside new knowledge in product development. Against the backdrop of her notable achievements as a young scientist, she has the capacity to attain research growth through this fellowship and will seize this opportunity to diversify her competency, improve her record of publications, gain independence, build new international networks and apply for an ERC-StG grant- outputs that are expected benchmarks for academic appointments and essential to launch her career within Norway/Scandinavia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Nanomedizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9019 Tromso
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.