Projektbeschreibung
Kanadische Neuansiedlungsmodell für Europa
Seit der Einführung des Programms der privaten Förderung vor 40 Jahren haben sich mehr als 327 000 privat geförderte Flüchtlinge aus mehr als 175 Ländern in Kanada angesiedelt. Die kanadische Regierung hat das Programm als eine Gelegenheit beschrieben, bei der normale Menschen etwas Außergewöhnliches tun können, um Flüchtlingen zu helfen. Kanada implementiert auch ein gemischtes Visabüro-Empfehlungsprogramm, bei dem ein privater Sponsor und die Bundesregierung Kosten und Verantwortung für die Ansiedlung einer Familie teilen. Kanadas Neuansiedlungsprogramm macht auch in den Zeitungen Schlagzeilen mit der Krise mit syrischen Flüchtlingen. Im EU-finanzierten Programm REFINTEG wird untersucht, ob das kanadische Modell auch in europäischen Ländern wie Italien und Deutschland angewendet werden kann und welche Vorteile und Herausforderungen sich dabei ergeben.
Ziel
Since the Syrian civil war began in March 2011, the United Nations High Commissioner for Refugees estimates that more than 13 million people are in need and an estimated 5.6 million Syrians have fled the country. From this group of Syrian refugees, around one million have requested asylum in different countries of the European Union. While in the EU there is a strong debate concerning the recent refugee crisis and the need to completely reform the current asylum system, in Canada the resettlement and integration of refugees has been a considerable success through the implementation of the Private Sponsorship of Refugees Program which has received much attention from policy-makers in other countries over the past decades. The Overall Objective of this project proposal is a comprehensive analyze of the Canadian private sponsorship model to integrate refugees, of its impact in providing to Syrian refugees a safe and legal way to resettlement and socio-economic integration, and an exploration of its possible modalities of application in some countries of the European Union. The researcher will firstly analyze and present, based on a comprehensive review of government documents, existing academic literature and available data, the overall program, and it will describe its benefits, general results and challenges. Subsequently, the researcher will analyze the private sponsorship program impact in the case of Syrian refugees and will compare the outcomes of this model with the outcomes of other programs such as federal government support and Blended Visa Office-Referred (BVOR) program. Then, the researcher will explore the possible application of the Canadian model in some specific EU countries such as Italy and Germany, identifying and discussing possible benefits and challenges, and comparing the results obtained by policies already implemented by these countries with the results of the Canadian model.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelRevolutionen
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografiemenschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
16126 Genova
Italien