Projektbeschreibung
Zwei Satelliten sind besser als einer: Erdbeobachtung mit höherer Auflösung für die Ernte- und Waldüberwachung
Bildgebungssatelliten für die Erdbeobachtung liefern wichtige räumliche und zeitliche Informationen, die für zahlreiche Gebiete, einschließlich der Meteorologie, Ozeanografie, Landwirtschaft, dem Naturschutz, der regionalen Planung, Aufklärung und Verteidigung, wichtig sind. Hinsichtlich der Ernte- und Waldbewirtschaftung sind dringend höhere Auflösungen notwendig, um die biophysikalischen Variablen, darunter der Blattflächenindex und der Anteil der absorbierten photosynthetisch aktiven Strahlung, kontrollieren zu können. Derzeitige Technologien scheitern am Ausgleich räumlicher mit zeitlicher Auflösung. Das EU-finanzierte Projekt MOVES entwickelt einen Betriebsalgorithmus, um die erforderlichen Daten mit der notwendigen Auflösung zu erhalten. Dabei kommen die Sentinel-2-Satelliten zum Einsatz, eine Konstellation mit zwei identischen Satelliten im gleichen Orbit mit einer räumlichen Auflösung von 10-20 Metern und zeitlichen Stichproben im 5-Tages-Intervall.
Ziel
Leaf Area Index (LAI), Fraction of green Vegetation Cover (FCOVER) and Fraction of Absorbed Photosynthetically Active Radiation (FAPAR) are key biophysical variables representing the status and functioning of vegetation. High spatiotemporal resolution LAI/FAPAR/FCOVER products are urgently needed in many terrestrial applications including crop and forest management. However, the trade-off in traditional remote sensing sensors between temporal and spatial resolutions hinders the generation of such products. The launch of Sentinel-2 satellites, with spatial resolution of 10-20 m and 5-day temporal sampling (in tandem), opens a new paradigm in satellite vegetation monitoring. The proposed project “MOVES” will develop an operational algorithm for retrieving LAI/FAPAR/FCOVER from Sentinel-2 data. An easily-invertible radiative transfer model (RTM) will be firstly developed, which will apply a universal model framework for all vegetation types (continuous vs discrete) and terrains (horizontal vs sloping). In this project, the hybrid training and domain adaption paradigms will be introduced into the retrieval of LAI/FAPAR/FCOVER, to enhance the transferability of the retrieval algorithm and achieve spatiotemporally consistent retrieval. The Copernicus ground-based observations (GBOC) and FLUXNET sites will be used to validate the proposed algorithm and assess its potential in the monitoring of vegetation status and functioning. The project is conceived to combine the prominent expertise of the hosting institute in biophysical variable retrieval and remote sensing ecological application, with my well-demonstrated RTM development skills. Overall, MOVES will facilitate the delivery of Sentinel-2 LAI/FAPAR/FCOVER products of physical consistence and high accuracy, and underpin new avenues for the development of high spatiotemporal frequency vegetation monitoring systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Fernerkundung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 BELLATERRA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.