Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impact of Dietary Protein on Disability in ageing Europeans

Projektbeschreibung

Behinderungen durch angemessene Proteinzufuhr verlangsamen

Die europäische Bevölkerung wird immer älter, was zum einen an der gestiegenen Lebenserwartung und zum anderen an einer geringeren Fruchtbarkeit liegt. Diese zusätzlichen Lebensjahre werden jedoch oft durch Behinderungen eingeschränkt. Eine gesunde Ernährung und körperliche Bewegung sind die Grundlage für unsere Gesundheit und können wesentlich dazu beitragen, das Auftreten von Behinderungen hinauszuzögern. Das EU-finanzierte Projekt InDEPENDEnt hat sich dem Ziel gewidmet, die optimale Proteinzufuhr durch die Nahrungsaufnahme zu ermitteln, um das Fortschreiten von Behinderungen bei älteren Menschen zu verlangsamen. Des Weiteren untersucht das Projekt, wie sich die positiven Auswirkungen von Protein auf die körperliche Funktionsfähigkeit und Behinderungen durch die Kombination mit körperlicher Bewegung noch weiter verstärken lassen.

Ziel

The European population is ageing but, for many countries and Portugal in particular, the extra years of life are not free of disability. Diet is known to be important for health and dietary protein specifically for maintaining physical function, though few European countries have good data on the impact of protein malnutrition on disability in later life. In the Impact of Dietary Protein on Disability in ageing Europeans (InDEPENDEnt) project, I will contribute to the World Health Organisation’s goal of maintaining the functional capacity of older people by conducting the first meta-analysis of European data to determine the optimal level of dietary protein (and in relation to physical activity) to slow disability progression and provide the first reliable estimates of how many cases of disability could be prevented by an adequate protein intake in Portugal. To undertake the project I will move from Newcastle University (UNEW, Newcastle-upon-Tyne, UK) to the Universidade Nova de Lisboa (UNL, Lisboa, Portugal) to increase my knowledge of musculoskeletal health and disability, in addition bringing an existing collaboration in nutritional epidemiology and ageing from the Vrije University, Amsterdam. My overall objective is to build on my expertise in nutritional epidemiology and functional outcomes in gerontology, while gaining professional independence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 815,04
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 815,04
Mein Booklet 0 0