Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMART thermotherapy solution for varroa mite treatment.

Projektbeschreibung

Heizsystem als Schutz vor Varroamilben in Bienenstöcken

Varroamilben sind ein großes Problem bei der Haltung von Honigbienen, da sie als Verursacher der Varroose Bienenvölker erheblich dezimieren. Derzeitige chemische Bekämpfungsstrategien sind allerdings krebserregend, unwirksam und hinterlassen Rückstände in Bienenprodukten, die für den menschlichen Verzehr gedacht sind. Um das Problem zu lösen, entwickelte das EU-finanzierte Projekt WarmHive eine Thermotherapie, die gefährliche chemische Produkte mittels Wärme zerstört und die Varroamilben abtötet. WarmHive entwickelte passend für die Dächer von Bienenstöcken ein Heizsystem, das die Bienen mittels automatischer Wärmesteuerung vor Überhitzung schützt und dafür sorgt, dass Wabenstruktur bzw. Honigkonsistenz erhalten bleiben. Das Ziel von WarmHive ist ein kostengünstiges, für jeden Bienenstock geeignetes und jedem Imker zugängliches Gerät.

Ziel

Honeybees are dying massively worldwide. Bee colonies became a research aim, because of massive loss and lots of diseases kill them, especially varroa mite virus and varroosis, which causes also lots of other diseases. So far, varroa can be fight with chemicals (some of them are suspected of being carcinogenic), which are expensive and not effective as should (some of them around 60%), as well as leave residues in the bee products, which we all eat. One of the most promising and natural therapies to varroa mite is thermotherapy with simple heat. The therapy can get rid of dangerous chemical products and kill varroa definitively. There are systems and all hives which are gaining prominence. However, end users are still concerned behind the warming up and overheating the bees, melting the comb or honey or even become soft enough that the sheer weight would cause damage to the comb construction, as well as the pricing as this technology involves at present. WarmHive is an universal solution applicable to any type of hive designed to not require any manual application and it does not need a beekeeper to look after the process as it is in other varroa mite thermotherapy solutions. The special design of our unique bees thermotherapy solution integrates all the required hardware, including security elements, memories, etc. into a hive roof construction, with no constant electricity supply required. What even more important, we make it this technology available for a typical beekeeper because of its price. The aim of the project is to create a cost-effective and accessible device for every beekeeper and for his every hive, a solution for the removal of the varroosis and thanks to that safe the natural bee pollination and beekeepers market, in the same time to maximize the business opportunity in the bee market. Our market road of WarmHive will conduct a feasibility study (Phase 1) with a duration of 6 months. Technical and commercial steps will be taken in Phase 2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BEREZIEWICZ PIOTR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse


Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0