Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Role of European National Health Services in the enhancement of sustainable food systems

Projektbeschreibung

Nachhaltige Ernährungssysteme für Europa

Die Europäische Union ist der weltweit größte Importeur landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Europäerinnen und Europäer essen sich durch einen nicht nachhaltigen Berg an Ressourcen der Erde. Sie verbrauchen doppelt so viel Land und Wasser für den Anbau von Lebensmitteln, wie ihnen eigentlich zusteht. Ihre gegenwärtige Herangehensweise in Hinsicht auf Lebensmittel und Landwirtschaft bedarf dringend der Überarbeitung. Das EU-finanzierte Projekt RENASCENCE wird das erste „Indikatorensystem“ entwickeln, das die Politikgestaltung im Zusammenhang mit Ernährungssystemen unterstützt. Die Entwicklung einer territorialen Strategie für Ernährungssysteme in der Gesundheitsversorgung im Baskenland wird ein weiterer Schwerpunkt sein. Die Stipendiatin wird einen transdisziplinären Ansatz verfolgen, um das Wissen über europaweite Ernährungspolitik zu erweitern.

Ziel

The European food systems are unsustainable, within a Europe confronting increased environmental degradation, diet related diseases and inequality. Healthcare systems have the capacity to influence the current status quo of food systems towards sustainable means. However, sustainable food system policies are recent and yet poorly implemented within the European health Services. A lack of assessment and target setting for decision making do not ease up the process. The objective of the present proposal is to explore the food system processes related with the economic and educative channels of the European health services from a sustainable dimension and to develop the first System of Indicators that will aid up in the decision making of those processes. The (co-)generation process of the System of Indicators will be via qualitative methodology. A transdisciplinary approach will be used when using the DELPHI methodology and the panel of expert for the theoretical validation of the System of Indicator. A practical phase will also be carried out to validate the System of Indicators against real cases. Additionally, during a secondment phase, we are going to lead the process of the development of a territorial strategy on food systems in health-care within the Basque region, bridging the research into policy making through participatory-action research. The knowledge obtained in this project will be used to develop strategies to target more efficiently the sustainable goals of the United Nations 2030 agenda in Europe. The Fellow will be up-skilled (in new research skills and techniques) to advance in the development of a career path towards sustainable science, to translate her background knowledge into a continuing research environment and to build and maintain links with other researchers in sustainable food policy throughout Europe aiming to contribute to policy making and developmental strategies towards sustainable societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 241 398,72
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 241 398,72
Mein Booklet 0 0