Projektbeschreibung
Ein intelligentes und einfaches Gerät zur Frachtverfolgung
Der weltweite Transport von Containern, Anhängern, Frachtkisten und Paletten sowie von Luftfrachtcontainern und Güterwagen verzeichnet einen Anstieg um 25 % und wird bis 2024 voraussichtlich die beträchtliche Anzahl von 23 Millionen Einheiten erreichen. Dieses Wachstum führt nun unter anderem zum Aufschwung in der Nachverfolgungsindustrie. Denn es besteht Bedarf an Echtzeitdaten über den Standort und Zustand der Fracht auf dem Transportweg. Das EU-finanzierte Projekt TRAXN tracking hat eine Lösung parat: Einen miniaturisierten Live-Tracker mit einer Lebensdauer von zehn Jahren, der im Vergleich zu den herkömmlichen Geräten preiswerter und einfacher zu warten ist. Dem Projekt zufolge soll das neue Gerät auch in Bezug auf die Verwaltung fehlender oder verlegter Fracht zuverlässiger sein.
Ziel
Our goal is to introduce a novel, miniaturized, decade long life tracking solution for the logistics industry to be able to track each of their pallets, containers, trailers, wagons, boxes which means we open an entirely new, approximately 79 Billion EUR market in the world.
Our development is also supported by IoT innovation team of T-Systems Hungary Plc. whose goal is to import our product into their B2B sales portfolio.
With current tracking devices, mass tracking is not possible without high investment cost on devices, constant battery recharging, maintenance, staff is needed to keep the devices alive. These devices operate only for days as GPS and GSM based tracking has high energy need. Adding more battery makes these devices too large, not fitting to many applications (e.g.: pallets, medication boxes).
With our unique, miniaturized tracking devices, based on NBIoT communication technology, we can solve one of the main problem of the logistics industry: track and locate any of their transportation assets real time, constantly even for a decade with very low investment cost and almost 0 maintenance. Based on our product logistics, transportation can be more reliable, initial and constant investment on replacing and managing missing, misplaced pallets, trailers, containers can be tremendously reduced, also insurance cost of missing goods can be reduced and needed resources can be minimized and optimized.
Regarding this huge market, based on a modest production capacity prediction we can reach at least 22.8 million EUR revenue by 2023, reaching only 0.03% of this market.
Our company has 7+ years of IoT development history, and we are official NBIoT sensor developer and industrial partner of IT Services Hungary and T-Systems Hungary Plc. with several successful NBIoT development for external large industrial partners (e.g. E.oN).
Our team is lead by Gabor Illes-Kiss who has a strong experience in international project management, company leadership.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internet der Dinge
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1126 BUDAPEST
Ungarn
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.