Projektbeschreibung
Digitalisierung der unveröffentlichten Manuskripte Foucaults
Der französische Philosoph und Ideenhistoriker, politische Aktivist und Literaturkritiker Michel Foucault (1926-1984) gehört zu den meistzitierten Forschenden aller Fachbereiche. Unveröffentlichte Manuskripte aus den 1950er und frühen 1960er Jahren zu verschiedenen Themen, von der Phänomenologie und Anthropologie bis zur Psychologie und Psychopathologie, wurden im Archiv der Bibliothèque nationale de France gesammelt. Das EU-finanzierte Projekt EDIFOU wird diese bis heute unbekannten Manuskripte ordnen, digital indexieren und verbreiten. Dieses neue Korpus wird als Nachschlagewerk für die Geisteswissenschaften dienen. Die Dokumente gehören zu Foucaults frühen Schriften und werden in archivierter Form Forschenden neue, auf Originalquellen gestützte Anregungen bieten, um Foucaults Ideen zu erkunden und ihre Auswirkungen auf Humanismus, Diversität, Geschlecht und Biopolitik zu bewerten.
Ziel
EDIFOU’s aim is to explore, organize, digitally index and disseminate Michel Foucault’s unpublished manuscripts of the 1950s and the early 1960s on phenomenology, psychology, psychopathology, and anthropology (collected since 2013 at the Bibliothèque Nationale de France Archive). This part of Foucault’s work is still totally unknown today, therefore EDIFOU aims to provide researchers with a new corpus, which is destined to become a reference work in the field of humanities. Together with proposing original theoretical analysis, EDIFOU meets the most current issues of digital humanities especially related to cultural heritage. EDIFOU has indeed the aims to achieve an original editorial program, and generate new knowledge by means of the development of innovative digital tools. As an external scientific consultant of Triangle’s ANR project 'Foucault Reading Notes', I have already tested the usefulness of the digital tools that have been developed in this framework up to now. EDIFOU’s aim is now to contribute to their improvement and further development. EDIFOU is highly stimulating and offers intellectual challenges. It is an ambitious project that requires not only specific scientific competences in the fields of philosophy, social sciences, and digital humanities, but also those personal and practical skills that enable a researcher to work in a team. At this stage of my career, I can rely on an excellent reputation in the international community of scholars in both the fields of Foucault studies, and history and philosophy of psychiatry. The quality of the research environment, supervision, training, and host facilities at Triangle-ENS de Lyon will give me the important opportunity not only to disseminate my research through diverse communication and outreach strategies, but also to profit from those skills, knowledge and training-related measures, which are fundamental to enhance my scientific independence and, as a consequence, my academic status.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Psychiatrie
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Geisteswissenschaften Sonstige Geisteswissenschaften Bibliothekswissenschaft digitale Geisteswissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69342 Lyon
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.