Projektbeschreibung
Aktives Brandschutzsystem für Tunnel
Tunnelbrände können katastrophale Folgen haben, was die Zahl der Verletzten und den Sachschaden angeht. Effiziente Notfallmaßnahmen sind wichtig, um größere Schäden zu verhindern. Die meisten Präventionssysteme sind jedoch passiv, d. h. das Innere des Tunnels ist mit feuerhemmenden Materialien ausgestattet. Das EU-finanzierte Projekt PNR Italia schlägt ein aktives Brandschutzsystem vor, das einen Bereich von bis zu 12 Metern Durchmesser mit Tröpfchen unterschiedlicher Größe besprühen kann, um einen Brand effizient zu bekämpfen. Das Projekt geht davon aus, dass die neue Vorrichtung Sprinkler und Nebelsprühsysteme ersetzen wird und dabei weniger Wasser bei geringerem Druck verbraucht. PNR wird die technische, kommerzielle und finanzielle Machbarkeit dieses aktiven Brandbekämpfungssystems validieren.
Ziel
According to the European Commission, 70,000 people are hospitalized due to severe injuries caused by fire with an estimated damage of €126.3 billion every year. Highway tunnels are currently protected by passive fire systems such as fire-resistant construction materials that slow down the spread of a fire. However, this can be insufficient during major fires hence need for active fire protection systems. The analysis of fire incidents has indicated that fires in tunnels tend to be hotter with temperatures over 1,000oC, last longer even up to 53 hours making rescue operations and fire extinguishment more difficult.
The Fire Protection System Market is growing at a fast pace, expected to grow from €44.36 billion in 2016 to €79.44 billion in 2022, at a CAGR of 9.7%.
PNR is an Italian company company with 50 years’ experience in the fire protection industry. PNR has developed Nozzle RRZ, a tunnel fire fighting nozzle that can produce a high capacity jet at 130 litres per minute (lpm) with a 6 meters spray coverage operating at normal installation level. Nozzle RRZ will reduce energy consumption in fire fighting in tunnels by ≈1620%, from 1755MJ to 102MJ; reduce operating pressure by ≈3100%, from current 60 -160bars to 2-5 bars; improve water economy and fire delay due to wide drop size range of 50 – 500microns and larger spray area cover.
Through this PH1 we seek to validate the technical, commercial and financial feasibility of Nozzle RRZ. Post validation of the project feasibility we will move on to the PH2 through which we seek to finalise the technical developments of Nozzle RRZ, conduct demonstration and validations tests to prompt industry adoption and initiate commercial adoption by players in highway tunnels and rail tunnels. Making use of a PH2 budget of €1.5m and post project investment of €0.5m to bring Nozzle RRZ to market we will boost our turnover and generate €34.44m in our first five years of commercialisation and create 24 new jobs at PNR Italy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
27058 VOGHERA PV
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.