Projektbeschreibung
Mit 3DBONDING schnell und kosteneffizient fertigen
Da in den meisten Fertigungslinien viele Produktionsschritte erforderlich sind, in denen die Produkte (Teil für Teil) auf Montagestraßen zusammengesetzt werden, sind neuartige Lösungen, die Beschleunigung und Kostensenkung versprechen, höchst gefragt. Das EU-finanzierte Projekt 3DBonding unter der Leitung von Simplicity Works Europe S.L. verfolgt das Ziel, durch Einführung seiner 3DBONDING-Technologie die Produktionsprozesse in ganz Europa zu vereinfachen und diese Produktionslinien zu beschleunigen. Mit dieser Technologie können alle Teile eines Produkts innerhalb weniger Sekunden in einer Form zusammengefügt werden, wodurch die Zeit, bis das Produkt auf dem Markt ankommt, erheblich verkürzt wird. Zunächst wird die Technologie der Schuhindustrie vorgestellt, um zu demonstrieren, wie durch sie die Produktionszeiten sowie die Material- und Arbeitskosten gesenkt werden können.
Ziel
Simplicity Works Europe, S.L. is a company created in 2011 by Adrián Hernández, whose mission is to simplify production
processes through 3DBONDING technology. 3DBonding is a disruptive project in the way the industry designs,
manufactures and distributes, bringing production closer to the final consumer and returns production to Europe.
It is an innovative technology that joins all pieces into a mould in few seconds (The current industry process joins pieces one
by one
on an assembly line), simplifying the curreThe 3DBONDING technology consists in the injection of polyurethane in a system
of channels designed in a silicone spine that is introduced in an injection matrix where all the pieces of the shoe are
prepared to be joined. It is a system that, adapted to the current industry, reduces the number of footwear manufacturing
steps from 70 to 10 with the consequent reduction of labor and material, increased productivity and shoe quality in terms of
impermeability, durability and three-dimensional stability, as well as an increase in the possibilities of design and
personalization.
Given the advantages that 3DBONDING offers to the sector, potential clients are collaborating in the development of
technology, as well as technological partners that offer material and machinery to continue with the design of the system. To
scale and its implementation in a pilot plant that will serve to advance in the footwear segments (security, professional)
where the technology is easier and more cost-effective to implement.
The prospects of the project are very high considering the high possibilities offered by bringing industry 4.0 to reality in
different sectors such as footwear and the automobile. Our main business objective is to offer 3DBonding technology to the
European industry as a universal manufacturing system.
The main business objective is to offer 3DBonding technology to the European industry as a universal manufacturing
system.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft Polyurethan
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Chemieingenieurwesen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
03202 Elche
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.