Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling an extended phenotype: sexual selection and the evolution of nest architecture in weaverbird defence against brood parasitism

Projektbeschreibung

Die Evolution der Verteidigung gegen Brutparasitismus

Die Koevolution nah verwandter Arten trägt zur Diversität bei. Doch noch ist nur wenig über die evolutionären Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten oder über sexuelle Selektion aus sozialen Interaktionen innerhalb einer Art bekannt. Der Kuckuck betreibt Brutparasitismus mit den Nestern anderer Vogelarten. Im EU-finanzierten Projekt WEAVERBIRD_DEFENCE werden nun die Wechselwirkungen zwischen Webervögeln und ihrem Brutparasiten, dem Goldkuckuck, untersucht. Dabei wird analysiert, wie die sexuelle Selektion mit der Evolution von Verteidigungsmechanismen der Wirte gegen die Parasitenart zusammenhängt. Das Projekt wird herausarbeiten, ob sich die sexuelle Selektion auf den Prozess der koevolutionären Veränderung auswirkt, und ob so erklärt werden kann, warum ähnliche koevolutionäre Wettbewerbe zu so unterschiedlichen Ergebnissen führen. Außerdem wird gefragt, ob sich Abwehrarchitekturen der Nester auf die Evolution anderer Verteidigungsformen auswirken.

Ziel

A major challenge for evolutionary biologists is to explain how selection maintains biodiversity. Coevolution between closely associated species contributes substantially to the diversity of life. Yet little is known about how coevolutionary pressures between different species interact with selection from intraspecific social interactions. I will address this fundamental gap in our knowledge by analysing how sexual selection interacts with the evolution of host defences against a brood parasite. Cuckoos and their hosts provide a textbook example of coevolution, by reciprocally selecting for better parasitic tricks or better host defences. I will determine whether sexual selection influences the trajectory and pace of coevolutionary change and investigate whether this is why similar coevolutionary arms races have such diverse outcomes. The weaverbirds and their brood parasite the Diederik cuckoo provide an unrivalled opportunity to test this hypothesis given that weaverbirds exhibit a sexually-selected extended phenotypic trait: an elaborate nest that the females choose before mating with the male and laying in his nest. This trait also potentially doubles as a deterrent to brood parasites, by preventing them from gaining access to the nest. Second, this trait can be precisely quantified by applying state-of-the-art computational and analytical techniques to this novel context. Third, populations of weaverbirds have been introduced to islands where they have existed in the absence of selection from brood parasitism for over one hundred generations, providing the opportunity to partition out effects of different selection pressures. With this interdisciplinary approach I will investigate whether nest architectural defences have evolved to combat brood parasitism, how the evolution of these defences interacts with sexual selection, and how the evolution of nest architecture influences the evolution of other forms of defence against brood parasites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 289 732,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 289 732,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0