Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing smart polymer compositions for highly sensitive multiplex PCR assays

Projektbeschreibung

Neue Multiplex-Technologie bringt Aufschwung für DNA-Amplifikation

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) wurde vor etwa vier Jahrzehnten entwickelt und wurde mit dem Nobelpreis in Chemie ausgezeichnet. Sie ist als eine der bedeutendsten Errungenschaften der Molekularbiologie bezeichnet worden und hat die Erforschung und Anwendung von DNA in der Diagnose und Medizin revolutioniert. Anhand von kurzen synthetischen DNA-Fragmenten namens Primer wählt sie ein interessantes Genomsegment aus und amplifiziert es massiv durch mehrere Runden DNA-Synthese. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen entwickelt das Projekt Smartpolymer eine bahnbrechende Möglichkeit, PCR-Assays zu „multiplizieren“ und so eine schnelle, sensitive und selektive Amplifizierung mehrerer Ziele in einer einzigen Reaktion zu ermöglichen.

Ziel

The project aims at designing, synthesizing and optimizing thermothickening polymer compositions that would behave as liquid miscible with water, exhibit a low viscosity at room temperature and turn into a homogeneous hydrogel during PCR with MCT assay, with the limited diffusion of the DNA target and PCR products and high enough diffusion of PCR reagents to permit efficient DNA amplification. For this purpose copolymers consisting of a water-soluble backbone with side chains exhibiting LCST will be the topic of choice. The proposal is very innovative because in the first time thermothickening polymers will be applied in MCT PCR assays allowing fast, sensitive and selective quantifying multiple targets within the single reaction. The contribution of the project will be in digitalizing assays and making multiple target quantification straightforward, making them high sensitive and readily incorporative into a rapid Point of Care device. This project will meet the best of the competences of the Experienced Researcher (ER) in all aspects of Organic Chemistry (high level expertize in classical Target Oriented Organic Synthesis and state-of-the-art synthetic methodologies including Diversity Oriented Synthesis, modern methods for activation of chemical processes, physicochemical methods of elucidation of the compounds structure) and BforCure expertise in the FASTGENE technology, Polymerase Chain Reaction and the microfluidic techniques. Through the present project, the ER will reach a level of maturity on several technological aspects but also on managerial and industrial aspects that will provide her new career perspectives. Following this new experience, the ER will be one step closer to act as a leader or manager of a research team.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BFORCURE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
14 RUE DE LA BEAUNE
93100 Montreuil
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0