Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthetic Natural Killer Cells for Immunotherapy

Ziel

"Cancer remains a leading cause of death worldwide, urging for innovative therapies. Infusion of natural killer (NK) cells, which possess an intrinsic capacity to eliminate cancer cells, is a promising treatment option for various tumours. Genetic engineering of NK cells before transfer allows to specifically tailor and modulate their anti-tumour responses. One particularly attractive strategy for broad implementation of NK cell immunotherapy in an “off-the-shelf” setting is to expand large numbers of NK cells from induced pluripotent stem cells (iPSCs). However, this approach is limited by two main bottlenecks: i) poor persistence of allogeneic iPSC-derived NK (iNK) cells due to rejection by the recipient immune system and ii) impaired functionality due to failure to achieve complete differentiation in vitro.
The SYNKIT project seeks to address both of these current limitations through genetic engineering of iNK cells for increased persistence and function. Deletion of human leukocyte antigen (HLA) ""self-ligands"" allows the transferred cells to escape from host T cells. However, absence of HLA also triggers “missing-self” recognition and rejection by host NK cells. In addition, new insights from the host laboratory into the molecular mechanism underlying NK cell education have unravelled a pathway of functional disarming in NK cells that lack self-ligands, further diminishing the anti-tumour efficacy of HLA-deficient NK cells.
In SYNKIT, I will use HLA-deficient iNK cells as a platform to assess how introduction of synthetic self-ligands modulates the allogenicity and functionality of iNK cells. The overall goal of SYNKIT is to identify synthetic self-ligands, which reduce recognition by the host immune system and yet prevent functional disarming of the engineered iNK cells, thereby resulting in optimised anti-tumour function.
Successful completion of SYNKIT will pave the way for development of next generation immunotherapy to more effectively combat cancer.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 852,16
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 852,16
Mein Booklet 0 0