Projektbeschreibung
Italienische politische Gefangene im 19. Jahrhundert
Politische Flüchtlinge und politische Gefangene sind heute Teil einer Debatte in Europa. Die europäische Empfindlichkeit gegenüber verfolgten Personen ist nicht neu, sie geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Mit dem EU-finanzierten Projekt PoliticalPrisoners soll die Rolle untersucht werden, die italienische Häftlinge sowohl in Italien als auch im Ausland spielten. In dem Projekt werden die Auswirkung auf den national-patriotischen Diskurs und der Beitrag zum Verständnis und Engagement für das italienische Risorgimento auf internationaler Ebene untersucht. Des Weiteren wird das Projekt der internationalen und humanitären Dimension der politischen Inhaftierung folgen. Es soll gezeigt, werden, dass politische Gefangene seit dem 19. Jahrhundert ein Thema von internationalem Interesse waren.
Ziel
This research project is a transnational historical investigation which examines the international role and representations of Italian political prisoners during the 19th century. Its goal is to investigate how and to what extent political prisoners were key figures not only in the construction of an Italian nationalist discourse, but equally in the foreign understanding of and commitment for the Italian Risorgimento. Moreover it will delineate how humanitarian debates operated in the commitment towards a national political cause.
The project will place political detainees beyond legal and political history, and insert them in the context of the new questions raised by transnational and cultural history, and by the history of humanitarianism. I argue that political prisoners acted as political and patriotic agents at home as well as abroad. Not only did the experience of imprisonment influence the detainees’ political activities and identities, and help to create a sense of national community; but it influenced the representation of the Italian national movement abroad. The project will offer a new approach in studying political imprisonment emphasising its international and humanitarian dimension and will challenge the current state-of-the-art, highlighting how political prisoners were an international concern already in the 19th century. Finally the research will help to understand the historical evolution of a European sensitivity and a commitment towards political detainees, refugees and people persecuted for political opinions and the evolution of international protection and humanitarian discourses. There is a running thread between these historical issues and questions concerning political prisoners in the world today and the international awareness and concern about them. The research project is a multi-lingual and multi-archival study that will employ an interdisciplinary and a transnational approach.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografiemenschliche Migration
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
30123 Venezia
Italien