Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bulk Photovoltaic effect via Wannier functions

Projektbeschreibung

Eigenschaften des photovoltaischen Volumeneffektes genau im Blick

Der Schlüssel für zukünftige Technologien für saubere Energie liegt in der schnellen und effizienten Umwandlung von Licht in Strom. Der photovoltaische Volumeneffekt ist ein nicht-linearer Absorptionsprozess, bei dem Licht intrinsisch in elektrischen Strom umgewandelt wird. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt PhotoWann die Eigenschaften im Zusammenhang mit dem photovoltaischen Volumeneffekt analysieren, um einen Algorithmus für deren Berechnung zu entwickeln. Der Schwerpunkt wird auf innovativen Materialien wie Weyl-Halbmetallen liegen, deren Fotostrom immense Werte erreichen kann. Darüber hinaus wird das Projekt mit der Gruppe von T. Neupert an der Universität Zürich eine kombinierte theoretische und experimentelle Untersuchung durchführen, um ein neu synthetisiertes 2D-Material zu analysieren, das ein Spitzenkandidat für zukünftige Anwendungen ist.

Ziel

PhotoWann aims to shed light into the exceptional properties related to the bulk photovoltaic effect (BPVE) - a nonlinear absorption process - of cutting edge materials like Weyl semimetals, whose photocurrent has very recently been measured to reach colossal values. Thanks to a newly developed method, the track record of the applicant and the expertise of the Host in this field, we are in a privileged position for quantitatively accessing the structure of the BPVE that emerges from narrow k-space regions surrounding the Weyl points, hence shedding light into the breakthrough experimental measurements as well as proposing novel ones. As an additional major goal for the project, we will perform a combined theoretical-experimental investigation (secondment) with the group of T. Neupert in UZH Zurich for analyzing the beta phase of GeSe, a newly synthesized 2D material that is expected to show unconventional nonlinear absorption properties thanks, among other features, to its unusually large electronic density of states, making it a realistic candidate for future applications. In parallel with these two major objectives, we plan to undertake yet another ambitious goal, namely the development and implementation of a robust and efficient computational algorithm for the calculation of the various properties related to the BPVE within the well-established free-software package WANNIER90. This will undoubtedly benefit a substantial part of the scientific community in this field, as it will turn the up-to-now cumbersome and almost prohibitive calculation of this type of processes into a fairly routine task. Our work will therefore generate a fundamental and systematic understanding of nonlinear physics of solids not only through our particular investigations, but also from many other researcher's via the developed and shared computational algorithm.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0