Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increases biomass production and soil organic carbon stocks with innovative cropping systems under climate change

Projektbeschreibung

Neuartige Anbausysteme zum Schutz des organischen Bodenkohlenstoffs

Organischer Bodenkohlenstoff ist ein wesentlicher Bestandteil des Bodens, der eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit und für eine potenzielle Linderung der Auswirkungen des Klimawandels spielt. Leider führten traditionelle, intensive Bewirtschaftungsmethoden zu einer beträchtlichen Reduzierung des organischen Kohlenstoffs im Boden. Das EU-finanzierte Projekt InBPSOC hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Anbausysteme zu entwickeln, die den Bestand des organischen Bodenkohlenstoffs schützen und erhöhen sowie gleichzeitig die Biomasseerzeugung steigern. Um sein Ziel zu erreichen, will das Projekt einzigartige langfristige Feldversuche durchführen, um die Auswirkungen und Antriebsmechanismen innovativer Anbausysteme bei der Biomasseerzeugung und dem Bestand des organischen Bodenkohlenstoffs zu untersuchen. Die Ergebnisse des Projekts sollen künftigen Maßnahmen als Leitlinie dienen und zur Entwicklung von nachhaltigen Anbausystemen für Landwirte beitragen.

Ziel

Soil organic carbon (SOC) constitutes the largest C stocks in the terrestrial ecosystems, playing critical roles in maintaining agricultural sustainability and in potentially mitigating climate change. However, there is a potential conflict between SOC storage and agricultural activities, since many traditional intensive cultivation methods have led to significant reductions in SOC storage. In this project, we will investigate the effects and driving mechanisms of innovative cropping systems on biomass production and SOC stocks simultaneously based on ongoing long-term unique field experiments on innovative cropping systems available at the host department. Multiple research methods will be utilized in this project, including data mining of long-term data records, inverse modelling and soil incubation, meta-analysis, and structure equation modelling. Our key objective is developing innovative cropping systems that allow to protect and increase SOC stocks while increasing biomass production under climate change. Results from the current study will provide crucial information for policy developments and will contribute to the development of sustainable cropping systems for farmers of the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 219 312,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 219 312,00
Mein Booklet 0 0