Projektbeschreibung
Automatisierte Mikrofluidik-Plattform für Liganden-Screening
Effektive Diagnoseverfahren sind essenziell, um die verheerenden Auswirkungen von Infektionskrankheiten zu mindern. Die Erkennung von Liganden, die Biomarker für Infektionskrankheiten in Patientenproben anvisieren können, sind für eine funktionale moderne Diagnostik von entscheidender Bedeutung. Aktuelle Methoden für die Ligandenauswahl sind jedoch langsam und arbeitsintensiv. Neuartige Methoden für die Automatisierung der Ligandenauswahl sollen die Effizienz und Kapazität von Gemeinden stärken, um auf solche Krankheitsausbrüche zu reagieren. Das EU-finanzierte Projekt microPhage plant eine neuartige Mikrofluidikvorrichtung zu entwickeln, die ein Liganden-Screening mit hohem Durchsatz automatisieren könnte, sowie deren Anwendung, um neuartige Liganden für einen aufstrebenden HIV-Biomarker zu züchten. Das Projekt erforscht zudem neuartige Mikrofluidikmaterialien, die mit gängigen Arbeitsabläufen für die Ligandenauswahl kompatibel sind.
Ziel
Effective diagnostic technologies are essential for mitigating the devastating impact that infectious disease has on society. The identification of ligands that can target infectious disease biomarkers within patient samples is key to the function of modern diagnostics. Unfortunately, current methods for ligand selection are slow and labour intensive, and frequently hinder the development of diagnostic technologies. Novel methods for automating this process will increase efficiency and improve the capacity of communities to respond to outbreaks and epidemics. During this fellowship I will develop a novel microfluidic device capable of automated high-throughput selection of highly robust infectious disease targeting ligands. The main objectives are as follows: 1) Explore novel microfluidic materials that are compatible with common ligand selection work flows; 2) Develop a fully automated microfluidic platform capable of performing multiple rounds of ligand selection; 3) Apply this system to generate novel ligands against an emerging HIV biomarker. The device will be underpinned by multiple core microfluidic technologies developed within the host lab, including: rapid droplet generation, droplet disruption, non-fouling materials, and highly responsive microvalves. These technologies will be combined with my expertise in protein chemistry, protein engineering, and chemical biology to achieve a significant leap forwards in automated ligand selection. The resultant device will vastly increase accessibility to high-throughput ligand selection, enabling smaller labs to more effectively select high-affinity ligands against emerging disease targets. This will have a significant impact on the fields of diagnostics, targeted therapeutics, protein engineering, and microfluidics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikmicrofluidics
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieVirologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusHIV
- Technik und TechnologieMedizintechnikmedizinische LabortechnikDiagnosetechnologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST - Standard EFKoordinator
8092 Zuerich
Schweiz