Projektbeschreibung
Untersuchung und Vorbeugung von schädlichen Algenblüten
Die Vermehrung von Mikroalgen der Gattung Ostreopsis, bekannt als schädliche Algenblüten, hat negativen Einfluss auf Küstenökosysteme und stellt ein sich verschlimmerndes ökologisches Problem für die kommenden Jahrzehnte dar. Das EU-finanzierte Projekt CHEMICROS untersucht die wesentlichen Aspekte der mikrobiellen Kontrolle von Ostreopsis-Blüten, darunter den Metabolismus, den Toxinabbau und die Identifizierung von Bioagenten zur Kontrolle der Algenblüte. Das Ausbildungsprojekt beinhaltet internationale Zusammenarbeit sowie Forschungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf Naturstoffchemie und Planktonökologie. Unter Einsatz modernster Techniken der analytischen Chemie wird CHEMICROS ein methodisches Instrumentarium entwickeln, das zur Verbesserung unseres Verständnisses anderer Arten schädlicher Algenblüten und zur Umsetzung von vorbeugenden Maßnahmen durch das Küstenzonenmanagement eingesetzt werden soll.
Ziel
Important proliferation of microalgae, the so-called Harmful Algal Blooms (HABs), affects aquatic ecosystems. Extensive repercussions of HABs on human health, aquatic species, and aquaculture are yearly recorded worldwide and related economic losses can be measured in millions of dollars. Given their impacts, the increasing occurrence of HABs worldwide constitutes a major ecological issue for the coming decades. The proposed research project CHEMICROS (CHEmically-mediated MICRobial Interactions maintained by OStreopsis) aims to investigate the three essential aspects of the microbial control of Ostreopsis blooms: (i) influence on the specialized metabolism, (ii) commitment with toxins degradation, and (iii) potentiality as bio-agents for blooms control. The proposed research will benefit from the training offered by two renowned institutions, the Center for Marine Biotechnology and Biomedicine at Scripps Institution of Oceanography (USA, outgoing phase) and the Laboratory of Oceanography of Villefranche-sur-mer (France, incoming phase), whose research activities focus on natural products chemistry and plankton ecology, respectively. A large part of this project relies on the use of cutting-edge techniques in analytical chemistry, for which I will be trained during the outgoing phase. This knowledge will be transferred to the European host by organizing a technical workshop. The multidisciplinary skillset and knowledge developed through the fellowship will help me gain European and international visibility in the field of microbial ecology and will increase my competitiveness and attractiveness for potential collaborations with researchers in academy or industry, as well as with European managers of aquatic environments. The methodologies developed during the fellowship may be applied to improve our understanding of other HABs species and the dissemination of the results will enable coastal managers to implement preventive measures to safeguard the public.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie
 - Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
 - Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
 - Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Hydrologie Limnologie
 - Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Ozeanografie
 
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen - 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen 
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.