Projektbeschreibung
Gestaltung der zukünftigen Klimaschutzagenda der EU
Das Pariser Übereinkommen von 2015 ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Stärkung einer globalen Reaktion auf die Bedrohung durch den Klimawandel. Es ist zwar nicht bindend, legt jedoch die Prioritäten und Richtlinien fest, denen jeder der 190 Unterzeichnerstaaten folgen sollte. Außerdem hebt es dringende Maßnahmen hervor, die zur Förderung der Klimaresistenz und der emissionsarmen Entwicklung ergriffen werden müssen. Das Pariser Übereinkommen fordert eine regelmäßige Aktualisierung der Maßnahmen, die die einzelnen Länder zur Erreichung der globalen Ziele ergreifen oder zu ergreifen beabsichtigen. Das EU-finanzierte Projekt ACTION wird eine quantitative Methode zur empirischen Bewertung nationaler Klimapolitik hinsichtlich Strenge, Entschlossenheit und wirtschaftlicher Auswirkungen entwickeln. Das Projekt, das von den Universitäten Harvard und Ca’Foscari ausgerichtet wird, soll die EU-Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer zukünftigen Klimaschutzagenda unterstützen.
Ziel
ACTION project aims at enhancing transparency and comparability among countries’ climate change policies while offering insights into a fair and just transition toward the sustainable development. The Paris Agreement, adopted at the end of 2015, affirms the urgency to tackle climate change and foster a climate-resilient and inclusive low-carbon development. The pledge-and-review approach launched by the Agreement requires more than 190 States to periodically update their climate plans toward more ambitious actions. This calls for new systematic tools to track countries’ commitment toward the achievement of global objectives (i.e. limiting the average temperature increase well below 2°C) as well as for a comparison, which considers synergies and adverse impacts arising from national specificities. Falling at the intersection of public policy, climate change economics and climate science, ACTION will develop a quantitative approach to empirically evaluate national climate policies in terms of stringency, determinants, and economic impacts. By assessing the effectiveness of current measures and by identifying successful elements and obstacles, ACTION will support the EU and its Member States to better design their future climate agenda. ACTION will be hosted in two highly qualified institutions: during the outgoing phase (24 months) at Harvard University, under the guidance of Prof. Aldy, and during the incoming phase (12 months) at Ca’Foscari University under the supervision of Prof. De Cian.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitiköffentliche Politik
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaft
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
30123 Venezia
Italien