Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-Emulsification Route to NanoEmulsions by Cooling of Industrially Relevant Compounds

Projektbeschreibung

Effizienteres „Mischen“ nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne mechanische Verfahren

Emulsionen sind Dispersionen von Tropfen einer oder mehrerer „nicht mischbarer“ Flüssigkeiten ineinander. Im Vergleich verteilen sich bei Nanoemulsionen kleinere Tröpfchen in Nanogröße in einer anderen Flüssigkeit. Die große Oberfläche der Tröpfchen im Vergleich und in Kombination mit ihrer winzigen Größe hat wichtige Anwendungen ermöglicht, zum Beispiel als Träger für Lebensmittel oder Arzneimittel. Die Aufbereitung dieser Emulsionen erfordert meist hohe Energiemengen und mechanische Scherung, die zu thermodynamisch instabilen Emulsionen führen kann. Das EU-finanzierte Projekt CoolNanoDrop wird ein energieeffizientes Niedrigtemperaturverfahren entwickeln, um Nanoemulsionen für den Lebensmittel- und Pharmaziebereich zu fertigen.

Ziel

Industrial emulsification often requires inefficient, high energy processes, such as mechanical shear leading to high temperatures in emulsificaiton. Our new efficient method has enabled self-emulsificatino at low temperatures by simply cooling an emulsion. We will apply this method to industrially relevant compounds for the food and pharma industries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 70 000,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 70 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0