Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genomic Selection for Pasture Digestibility

Projektbeschreibung

Besseres Futter für höhere Produktivität und geringere Methanemissionen

Die Entwicklung neuer Futterpflanzensorten zur Unterstützung der Milch- und Fleischproduktion ist von großer Bedeutung. Gut verdauliches Futter hat positive Effekte auf die Tierproduktion und kann die Methanemissionen einschränken – ein wichtiges Ziel für die Klimapolitik der EU. Trotzdem sind die Verbesserungen der Verdaulichkeit von mehrjährigem Futtergras aufgrund des langen Zuchtzyklus bescheiden. Die Verwendung von Informationen in der DNS zur Schätzung, wie gut verdaulich eine Pflanze ist, stellt eine Möglichkeit dar, die Zeit, die benötigt wird, um einen Auswahlzyklus abzuschließen, um mindestens den Faktor fünf zu reduzieren. Das EU-finanzierte Projekt GenSPaD wird Ansätze zur Verwendung von DNS-Informationen entwickeln und testen, mit denen Nährwerte in Futtermittelzuchtprogrammen vorhergesagt werden können.

Ziel

Breeding for improved perennial ryegrass (PRG) cultivars to support pastoral based production systems for milk and meat is a critically important goal. However, genetic gains for traits such as forage yield and quality have very much lagged behind genetic gain for agronomic traits in cereals. One reason for this is the long breeding cycle in a typical PRG breeding programme, where a single cycle of selection can take 5-6 years. Genomic selection (GS) is a form of marker assisted selection that simultaneously estimates all loci, haplotype, or marker effects across the entire genome to calculate Genomic Estimated Breeding Values (GEBVs). The main advantage that GS could offer PRG breeding is to enable multiple cycles of selection to be achieved in the same time it takes to do a single cycle of conventional selection, thereby increasing the rate of genetic gain. Improving digestibility of the forage leads to an increase in animal performance, and is therefore an important target trait for forage breeders. Furthermore, it has already been shown that increases in organic matter digestibility can reduce methane emissions. Reducing methane emissions is a key target of the EUs climate and energy policy. In this action I will focus on developing and validating GS equations for feed parameters that are being used as model inputs into the Cornell Net Carbohydrate and Protein System (CNCPS). This CNCPS is currently being adapted to predict nutritional value to the grazing animal in pasture based production systems, and it is envisaged that it will be able to identify feed parameters limiting milk-solid production and thereby direct future forage breeding efforts. The work of this action will lead to a novel and innovative forage breeding programme that can select for multiple feed parameters to develop the ideal forage cultivars for pasture production systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 590,72
Adresse
Oak Park
R93 Carlow
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 590,72
Mein Booklet 0 0