Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Leave No One Behind: Youth in Protracted Crises

Projektbeschreibung

Humanitäre Maßnahmen effektiv gestalten

Wenn eine humanitäre Maßnahme in einer Krisenregion organisiert wird, ist es für die Hilfseinrichtungen schwierig, den wirklichen Bedarf in dieser Region unmittelbar zu ermitteln und zu erfüllen. Das EU-finanzierte Projekt LNOB wird einen Forscher und eine humanitäre Nichtregierungsorganisation zusammenbringen, um dieses Problem anzugehen. Konkret geht es darum, Antworten bezüglich der Situation von Mädchen, die in der afrikanischen Sahelzone und im Libanon in Gruppen mit Vertriebenen leben, zu finden. Die Forschung wird Ehen junger Menschen, das Umfeld von Entscheidungen für Rückwanderung oder Integration von Familien mit Heranwachsenden erklären und Lösungen vorschlagen. Es wird allgemeine Empfehlungen für lokale und internationale Organisationen erstellen.

Ziel

Effective humanitarian programs are predicated on a detailed and accurate understanding of what is happening on the ground. So often, however, humanitarian organizations do not have access to such information, and they lack the in-house capacity to conduct empirical research in conflict-affected areas. This gap—between generating scientifically grounded knowledge and engaging in humanitarian action— results in programs that are ineffective or misaligned with the needs of crisis-affected populations on the ground. The proposed project Leave No One Behind will bridge this gap by bringing together an academic researcher with a non-governmental humanitarian organization to conduct research primarily on a vulnerable population-- adolescent girls—who are living in protracted displacement and fragile environments. Leave No One Behind seeks to answer the following overarching research questions using quantitative and qualitative methodologies 1) What are the push and pull factors for early marriage in fragile environments and what are potential local solutions to decrease this practice? 2) What are the decision-making processes of refugee families with adolescents and unaccompanied minors who seek to integrate locally or return to their country of origin and what could support durable solutions? The research will be conducted in the Sahel region of Africa and Lebanon with the support of the host organization that currently has a presence in both regions. Leave No One Behind represents an applied research, based on identified needs, that will generate recommendations that are immediately actionable by the host organization, as well as local and international organizations involved in humanitarian action, advocacy, and policy. Beyond the actual research project, Leave No One Behind comprises a host of skills and continuous knowledge transfers between the researcher and the organization throughout the fellowship including two-way trainings, workshops, and regular consultation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RED BARNET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 312,00
Adresse
GAMMEL KONGEVEJ 60
1850 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 312,00
Mein Booklet 0 0