Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-linear, control-informed optimisation of innovative wave absorbing structures using highly-efficient numerical methods

Projektbeschreibung

Optimierung des Entwurfs von Wellenbrechern

Meereswellen tragen enorme Energiemengen mit sich. Daher werden jetzt Wellenbrecher konstruiert, die so viel dieser Energie aufnehmen wie möglich. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt InWAS leistungsfähige computergestützte Verfahren anwenden, um die nichtlineare Dynamik von wellenbrechenden Strukturen zu untersuchen. Der Entwurf leistungsfähigerer Strukturen wird die Integration von Wellenenergie in den europäischen Energiemix beschleunigen. Die numerischen Methoden von InWAS könnten sich auch für andere Anwendungsgebiete der Fluiddynamik als nützlich erweisen.

Ziel

Throughout the InWAS project, the experienced researcher (ER) will apply computationally efficient numerical techniques to the non-linear, control-informed optimisation of innovative wave absorbing structures (InWAS). The project will accelerate the integration of wave energy into the European electricity mix, by developing more efficient designs. It will also help in disseminating innovative numerical methods amongst fluid dynamicists for other pertinent applications. The fellowship will be carried out at the ESPCI Paris within the PMMH lab (Physics and Mechanics of Heterogeneous Media), with the Biomimetics and Fluid-Structure Interaction group, under the supervision of Dr Ramiro Godoy-Diana and co-supervision of Dr Benjamin Thiria. The project will benefit from PMMH’s renowned expertise in theoretical and experimental hydrodynamic modelling, and the ER will make the most of this ideal working environment to extend his own skills and his research network. Two secondment periods, through stays at the Centre for Ocean Energy Research (COER), Maynooth University, Ireland, will be carried out under the supervision of Prof. John Ringwood. The secondments will ensure that the control-related aspects of the project are handled in a state-of-the-art fashion, based on COER’s leading academic status in system dynamics and control applied to wave energy. The project will yield novel licensable ideas with significant commercial prospects. By the end of the fellowship, the ER will have progressed on his way to become a recognised researcher, able to initiate and supervise his own projects at the intersection of fluid mechanics and non-linear system analysis and control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE SUPERIEURE DE PHYSIQUE ET DECHIMIE INDUSTRIELLES DE LA VILLE DEPARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
RUE VAUQUELIN 10
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0