Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Porous carbon materials for Solar photoElectrolytic Disinfection

Projektbeschreibung

Solarbetriebene Wasserdesinfektion

Weltweit verwenden mindestens zwei Milliarden Menschen Trinkwasserquellen, die mit Fäkalien verunreinigt sind. Sogar in der entwickelten Welt können krankheitserregende und oftmals antibiotikaresistente Mikroorganismen ihren Weg in die Trinkwasserversorgung finden. Nachhaltige, erschwingliche Wasserdesinfektionsmethoden sind dringend erforderlich. Solare Desinfektionstechnologien gibt es bereits seit geraumer Zeit. Diese erhalten durch die Hightech-Unterstützung mit nanostrukturierten Kohlenstoffmaterialien dank des EU-finanzierten SED-Projekts erheblichen Auftrieb. Natürliches Wasser und Sauerstoff werden anstelle von chemischen Oxidantien verwendet und der gesamte Prozess ist solarbetrieben, um eine saubere, nachhaltige und umweltfreundliche Lösung zu erhalten.

Ziel

Water is one crucial natural resource since life on our planet depends on it. The transmission of serious diseases through pathogenic microorganisms in water is extremely common in the developing world and the antimicrobial resistance has increased globally. The understanding of new processes that guarantee effectively the elimination of resistant microorganisms and access to safe drinking water, is therefore of utmost importance, thus a priority in H2020 programme. The scientific aim of Porous carbon materials for Solar photoElectrolytic Disinfection (SED) project is the development of a new sustainable methodology for water treatment. It will be the first time that Ordered Mesoporous Carbons and graphene foam are used in a solar photoelectrolytic disinfection system. The societal aims are to contribute to the reduction of the proportion of people without sustainable access to safe drinking water and basic sanitation. SED project proposes an advanced oxidation process combined with specific carbon materials, which can operate under ambient temperature and pressure, developing a new low-cost technology to water treatment. Oxygen and water will be used as oxidant without the addition of consumable chemicals and without generation of potential mutagenic disinfection byproducts. If one uses solar energy to drive the photoelectrolytic process, then it becomes a truly clean technology. The Associate Laboratory LSRE-LCM (Faculty of Engineering, University of Porto, FEUP) has excellent resources and facilities to carry on this research, because it is one of the most advanced academic laboratories for carbon materials production and characterisation in the EU. The participation of the Adventech company as the partner organisation for the secondment is an excellent opportunity to develop a new research method in which the transference of knowledge is one of the principal aims. These are excellent conditions for the development of SED project by Dr Velo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 815,04
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 815,04
Mein Booklet 0 0