Projektbeschreibung
Pilze als Nahrungsschädlinge: Hochmoderne Bekämpfungsmethode wird entwickelt
Die meisten Pilze sind für Pflanzen ungefährlich. Doch die wenigen Krankheitserreger unter ihnen können deutliche Schäden anrichten. Pilze zerstören weltweit im Jahr etwa ein Drittel der Feldfrüchte, was sich nicht nur auf unsere Nahrungsversorgung auswirkt, sondern auch die jeweilige Wirtschaft schädigt und zur globalen Armut beiträgt. Die Entwicklung von Fungiziden vor etwa 50 Jahren war ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese Bedrohung, doch die Resistenz gegen diese Mittel sowie hochaggressive Pilzstämme sind ein wachsendes Problem. Das EU-finanzierte Projekt MAHT-FunSST wird die Fungizidentwicklung jetzt in das Zeitalter des Lab-on-a-Chip überführen. Mit einer neuartigen mikrofluidischen Hochdurchsatz-Screening-Plattform wird es zum Schutz der globalen Nahrungsversorgung beitragen, die angesichts des Klimawandels bereits vor großen Herausforderungen steht.
Ziel
Fungicide development and screening is stuck in an innovation gap, in which it incurs staggering expenses and takes many years to get a fungicide to market, furthermore, many pathogens develop resistance against fungicides which necessitates the sensitivity screening and recalled fungicides. The present proposal is conceptualized to bridge the gap for high throughput (HT) screening of fungicides effectively, by designing the novel lab-on-chip device. Specifically, we will assess (i) baseline sensitivity of fungicides against phyto-pathogenic fungi, (ii) response of fungi to different doses of fungicides, (iii) antifungal effects induced on fungal conidia, (iv) specific enzyme inhibition by fungicide. The fungicide screening lab-on-a-chip will address the large and currently unmet need to model fungicide screening device, regarding the spatial and mechanical cues important for conidia. The project will be based on the state-of-the-art technical expertise of ELVESYS in microfluidic chip design and fabrication and will fully integrate the Experienced Researcher’s (ER) strong expertise with agricultural plant pathology, molecular plant-microbe interactions and fungicides design and screening to develop a HT fungicide screening chip. Testing and validation of the product will be by perfusion using a set of candidate fungicides. The development of lab-on-a-chip technology will result in increasing the pre- and in-field HT screening of fungicides for their efficacy, optimal dosing and toxicity. The device will minimize the cost of fungicide development and screening, thus reducing the economic burden in the EU area as well as having large implications on improving the production of food globally. Through this opportunity the ER will be immersed in a richly entrepreneurial environment at ELVESYS and exposed to marketing concepts. Together, these experiences will provide the ER with the optimal environment to become a leader in next generation tools for fungicide screening.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Labor auf einem Chip
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Mykologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75011 PARIS
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.