Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

4F-induced rejuvenation of glia into neural stem cells for brain repair

Projektbeschreibung

Neuronale Zellen für die Hirnregeneration umprogrammieren

Die Neurogenese im adulten Gehirn ist ein sehr seltenes Phänomen und deutet auf eine begrenzte regenerative Kapazität hin. Für die Millionen Menschen, die an einer neurologischen Erkrankung leiden, hat das enorme Folgen. Das EU-finanzierte Projekt 4F4REJUVENGLIA schlägt einen innovativen Verjüngungsansatz vor, der die Regeneration geschädigter Hirnregionen stimulieren soll. Mithilfe der Technologie zur Umprogrammierung von Kernzellen wird das Forschungsteam vier Proteinfaktoren an parenchymale Gliazellen abgeben, um die Zellen wieder in neurale Vorläuferzellen umzuwandeln, aus denen neue Neuronen entstehen können. Dadurch sollen verlorene oder beschädigte Neuronen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit wiederhergestellt und in Schaltkreise des Gehirns eingebunden werden.

Ziel

Although the concept of adult neurogenesis has important implications for regenerative medicine, the formation of new functional neurons from progenitors during adult life is rare and occurs only in confined areas of the mammalian brain . Because adult neurogenesis is limited, the regenerative capacity of the brain is restrained and the possibilities of recovery from damage are almost absent.
The WHO* reported that up to 1 billion people, nearly one in six of the world’s population, suffer from neurological disorders. Many of these disorders have the loss or malfunction of neurons in common. Alongside the rapid increase of life expectancy whereby it is estimated that a quarter of Europeans will be over 60 years of age by 2020, these types of disorders are becoming a growing burden for aging societies, in terms of both suffering and economic cost. In Europe, for example, the total cost of brain disorders was estimated at €386 billion in 2004 and increased to €798 billion in 2010.
This project, 4F4REJUVENGLIA (short for: 4 factors for rejuvenating glia), focuses on a novel approach to engineer neurogenesis, based on nuclear cell reprogramming technology, to induce regeneration of damaged areas of the brain. The aim is to generate new neurons in regions naturally devoid of neurogenesis. The approach involves the overexpression of the Yamanaka factors directly in parenchymal glia, with the purpose of reprograming/rejuvenating these cells back in development in order to recover their stem cell potential lost during specification (Fig.1). We hypothesise that this “rewinding” to a neural progenitor-like state may rearrange the local environment and remodel it towards a stem cell niche that help instruct and integrate new neurons within the preexisting circuits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 933,76
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 933,76
Mein Booklet 0 0