Projektbeschreibung
DNS-basierte Antikörpererkennungsplattformen zur vereinfachten Diagnose
Die Antikörpererkennung ist für die Diagnose vieler gesundheitlicher Beeinträchtigungen unerlässlich, darunter Infektions-, Autoimmun- und onkologische Erkrankungen. Das EU-finanzierte Projekt DNA-NANO-AB zielt auf die Entwicklung DNS-basierter, schneller, anwendungsfreundlicher, empfindlicher und kostengünstiger elektrochemischer Nanogeräte für die Erkennung klinisch relevanter Antikörper ab, die als patientennahe Anwendung eingeführt werden könnten. Somit konzentriert sich die Arbeit des Projekts auf die rationale Konzipierung und Herstellung von DNS-basierten Einweg-Sensorplattformen, welche die Erkennung spezifischer Antikörper über einen elektrochemischen Ausgabeansatz verbessern. Die entwickelten Plattformen werden unter Verwendung des Immunoglobulinniveaus in realen repräsentativen Proben charakterisiert, optimiert und getestet.
Ziel
WHY: Antibody detection plays a pivotal role in the diagnosis of many human disorders including infectious, autoimmune, and oncological diseases. Unfortunately, current methods routinely used for the detection of these biomarkers still require sophisticated equipment, washing intensive, reagent-intensive multi-step processes. In attempt to overcome the cited limitations, it’s mandatory find new approaches for the sensitive detection of antibodies.
WHAT: DNA-NANO-AB proposes the development of DNA-based novel, rapid, user friendly, robust, sensitive and low cost electrochemical NANOdevices for orthogonal multiplex detection of antibodies that may be advantageous over existing methods for the detection of clinically-relevant antibodies and could be well-positioned for point-of-care applications.
I will achieve this goal by rationally designing and fabricating disposable DNA-based sensing platforms in which the detection of specific antibodies will be signaled, and amplified, through an electrochemical read-out approach. The developed platforms will be characterized, optimized and then tested for the dosage of immunoglobulins levels directly in real representative samples.
HOW: During the fellowship I will undertake a training program to develop skills and acquire expertise in molecular biology, electrochemical biosensor and DNA Nanotechnology. To achieve these objectives, I will combine the different scientific backgrounds and expertise of two leading scientists: Prof. Plaxco (University of California Santa Barbara), a world-wide expert in electrochemical biosensors, and Prof. Ricci (University of Rome, Tor Vergata), a young researcher active at the forefront of DNA nanotechnology for diagnostic and drug-delivery applications. Thanks to this MSC Fellowship, I will diversify my scientific knowledge and acquire cutting-edge competences as well as complementary skills, which will become the foundation of my scientific independence.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Technik und Technologie Nanotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00133 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.