Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adhesive Connection for Secondary Structures in Offshore Wind Installations

Projektbeschreibung

Höhere Sicherheit bei Offshore-Windkraftanlagen

Windenergie auf Basis von schwimmenden (Offshore-)Windkraftanlagen wird zunehmend beliebter. Allerdings nehmen auch die Anforderungen an Sicherheit, Wartung und bessere Preise zu. Im Meer installierte Windkraftanlagen beinhalten adhäsive Verbindungen, die in einem Klebeverfahren ausgetauscht werden müssen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ASSO wird eine solide Studie, Prüfung und Bewertung dieses Vorhabens und der Genauigkeit des numerischen Verfahrens angefertigt. Das Projekt umfasst die Erstellung eines innovativen, nicht linearen mechanischen Modells. Dabei wird der Einfluss von Meereswasser und anderen physikalischen Faktoren auf den Zustand, das Verhalten und die Kapazität der adhäsiven Verbindungen bewertet. Dieses multidisziplinäre Projekt wird experimentelle Tests, ein nicht lineares mechanisches Modell, FEM-Analyse, Wissenstransfer und Schulung umfassen.

Ziel

The development of floating (offshore) wind turbines on a commercial scale is expected to grow considerably over the next few years after that different countries have recognized them as the best solution for the production of sustainable energy. In order to satisfy the required needs of safety, serviceability, durability and affordability, the actual connections and the secondary structures have to be replaced by a new ones based on the bonding technique.
The ASSO project has the principal purpose to establish a sound framework for the feasibility and assessment of adhesive connections for offshore wind installations in the marine environment, including experimental tests and accurate numerical procedures.
In this framework, the ASSO project aims to develop: an innovative non-linear mechanical model able to investigate the influence of seawater on the performance of adhesive connections in the presence of leading causes of degradation, ageing and vibrations (due to the waves); an experimental database in order to predict their service life investigating the long-term behaviour and resistance in seawater environment. Consequently, in order to increase the knowledge of adhesive connections in the marine environment, the project is composed of the following three different levels: experimental tests, non-linear mechanical model and FEM analysis. The multidisciplinary nature of the project is strong, involving aspects of mechanical engineering, structural engineering, environmental engineering, applied mathematics, numerical analysis and advanced materials design.
The proposal includes both the transfer of knowledge to the host institution and the training of the candidate in new advanced techniques. Results have the potential capacity to increase the diffusion of offshore wind installations for sustainable energy production, an ambitious target in line with the EU strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0