Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysing the Impact of Media Tourism on Locals’ Identities and Sense of Belonging

Ziel

One of five travellers has purposely visited a destination they saw in a TV show. These tourist flows are usually welcomed by city municipalities because of their economic contribution. However, the effects on local communities are rarely taken into consideration and little is known about how popular representations in the media and the related tourist flows affect people’s self-perception and the local living conditions. Although sustainable tourism and locals’ engagement in tourism planning are at the core of the European Union agenda, anti-tourism sentiments have emerged in response to the negative effects tourism can have on local communities. For example, in a Spanish filming location for the TV series Game of Thrones, locals posted indignant messages such as “This is not Invernalia, you are now in Euskal Herria!” in public spaces.

The project proposes a place-based approach which combines ethnographic techniques and textual analysis to explore questions such as: Which films strongly influence travel decision-making? How accurately do films represent the identity of a place? In what way do these mediated representations affect locals’ sense of belonging? Spain, a tapestry of regional identities and one of the world’s top tourism destinations, will serve as a case study. By exploring the intersection between mediated representations, audience reception and media tourism in two unique cities, Barcelona and Sevilla, the investigation will contribute to the advancement of studies on European media tourism with the help of a novel mixed-method approach. It will serve to empower the locals in tourism-decision making and can be generalized to other European cities. The study will also design the first film tourism-policy and guide for sustainable film tourism in Spain. Collaborations with film and tourism organizations (e.g. Spanish Film Commission) will guarantee the societal relevance and exploitation of this project’s results.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 572,48
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 572,48
Mein Booklet 0 0